DFB

DFB: Julian Nagelsmann ist mit seinem Team nicht zufrieden

Nach dem Fehlstart in der WM-Qualifikation fragt sich DFB-Trainer Nagelsmann, ob er die richtigen Spieler für sein Team ausgewählt hat.

Slowakei - Deutschland
Bundestrainer Julian Nagelsmann ist verärgert über die Leistung der Nationalmannschaft. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Riesige Blamage der Deutschen in der WM-Qualifikation gegen Slowakei.
  • Nach der Niederlage geht Trainer Nagelsmann mit seinen Spielern hart ins Gericht.
  • Er fragt sich, ob er bei seiner Auswahl statt auf Qualität auf Willen hätte setzen sollen.

«Was wollen wir so, bei der WM, Herr Nagelsmann?»

So titelt die «Bild»-Zeitung nach der 0:2-Pleite der DFB-Elf zum Start der WM-Quali gegen die Slowakei. Es ist eine regelrechte Blamage – und es war ein richtig schwacher Auftritt der deutschen Stars.

Fragen, wie die «Bild» stellt, muss sich Julian Nagelsmann wohl zumindest bis zum Sonntag gefallen lassen. Dann geht es nämlich weiter gegen Nordirland. Eine Reaktion ist gefordert, das weiss natürlich auch der DFB-Trainer, der nach dem Fehlstart gleich selbst Alarm schlägt.

«Generell sollte bei jedem angekommen sein, dass wir zur WM wollen»

Bei der «ARD» sagte ein sichtlich verärgerter Nagelsmann, dass der Gegner ihnen bei der Emotionalität «meilenweit überlegen» gewesen sei. Und zwar von «der ersten bis zur letzten Minute». «Heute waren wir von allem meilenweit weg.»

«Das ist Fakt. Erschreckenderweise kommt obendrauf, dass ein Gegner mit mehr Emotionalität auch fussballerisch deutlich mehr Qualität auf den Platz bringt als wir.»

Schaffen es die Deutschen an die WM?

Nagelsmann geht mit seinen Spielern hart ins Gericht und sagt: «Generell sollte bei jedem angekommen sein, dass wir zur WM wollen.» Er habe die besten Spieler aus Deutschland ausgewählt, aber vielleicht müsse man weniger auf Qualität setzen.

«Sondern auf Spieler, die alles reinwerfen. Das hätte heute zu einem besseren Ergebnis geführt», monierte Nagelsmann.

DFB-Elf hält an Ziel fest: «Wollen Weltmeister werden»

Trotz des schlechten Startes lässt sich Julian Nagelsmann aber nicht von seinem erklärten Ziel abbringen: Deutschland will im nächsten Sommer in Amerika als Weltmeister das Turnier beenden.

Nicht mehr an diesem Ziel festzuhalten, wäre «ein fatales Zeichen nach innen und aussen». Das sagte der DFB-Trainer in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Er gab aber auch zu, dass er «nicht überragend gut» dastehe.

WM-Quali DFB-Elf
Unverständnis bei der DFB-Elf nach der WM-Quali-Auftaktpleite gegen die Slowakei. - keystone

Die WM-Teilnahme sei in Gefahr, so Nagelsmann weiter. Es gebe nicht mehr viele Möglichkeiten, dies zu korrigieren. «Wir müssen alle fünf Spiele gewinnen, auch gegen die (Slowaken) – und zwar deutlich. Sonst spielen wir im März Playoffs

Kommentare

User #6108 (nicht angemeldet)

Nagelsmann ist mit seinem Team nicht zufrieden. Er hat aber das Team zusammengestellt. Vielleicht mal die grosse deutsche Klappe halten und die Eigenfehler zugestehen. Einsicht hat noch keinem geschadet. Würde es auch Nagelsmann wahrscheinlich nicht.

User #6108 (nicht angemeldet)

Die Deutschen und Englänee kann man in den gleichen Topf werfen. Teure Ausländer in den besten 3 Klubs im Lande, aber die eigenen Spieler ausser bei Bayern versauern irgendwo. Wie wollen die eine harmonierende Natinalmannschaft zusammen stellen. Deutschland verliert seit Jahren Länderspiele gegen die Weltbesten und an den WM-schafften sind sie von den ersten wo heimreisen. Wer seine eigenen Jungen vernachlässigt wird immer weiter zurück fallen in den Jahreswertungen. Da muss auch die Schweiz höllisch aufpassen. Einzig Spanien hat ein System wo alle Fussballer auf den richtigen Weg bringt von Jung auf. Das ist wahre Fussballschule. Alle andern können nur hoffen.

Weiterlesen

WM-Quali
76 Interaktionen
Quali-Dämpfer
Julian Nagelsmann
Überraschung
DFB
14 Interaktionen
Sané fehlt

MEHR IN SPORT

Batshuayi
Von Auto angefahren
FC St.Gallen
FCSG gegen GC
FC Aarau
Unter Auflagen
Formel 1
2 Interaktionen
Das sagt Nau

MEHR DFB

DFB
11 Interaktionen
Trotz 4:0-Sieg
de
2 Interaktionen
«Mittagsschlaf»
kathy hendrich
«Bring dich um»
DFB
2 Interaktionen
DFB-Sieg

MEHR AUS SLOWAKISCHE REPUBLIK

Robert Fico slowakischer Ministerpräsident
3 Interaktionen
Zustimmung
Juraj Cintula
In der Slowakei
Schienen
1 Interaktionen
Zusammenstoss
Nando von Arb
In Bratislava