DFB: Julian Nagelsmann ist mit seinem Team nicht zufrieden
Nach dem Fehlstart in der WM-Qualifikation fragt sich DFB-Trainer Nagelsmann, ob er die richtigen Spieler für sein Team ausgewählt hat.

Das Wichtigste in Kürze
- Riesige Blamage der Deutschen in der WM-Qualifikation gegen Slowakei.
- Nach der Niederlage geht Trainer Nagelsmann mit seinen Spielern hart ins Gericht.
- Er fragt sich, ob er bei seiner Auswahl statt auf Qualität auf Willen hätte setzen sollen.
«Was wollen wir so, bei der WM, Herr Nagelsmann?»
So titelt die «Bild»-Zeitung nach der 0:2-Pleite der DFB-Elf zum Start der WM-Quali gegen die Slowakei. Es ist eine regelrechte Blamage – und es war ein richtig schwacher Auftritt der deutschen Stars.
Fragen, wie die «Bild» stellt, muss sich Julian Nagelsmann wohl zumindest bis zum Sonntag gefallen lassen. Dann geht es nämlich weiter gegen Nordirland. Eine Reaktion ist gefordert, das weiss natürlich auch der DFB-Trainer, der nach dem Fehlstart gleich selbst Alarm schlägt.
«Generell sollte bei jedem angekommen sein, dass wir zur WM wollen»
Bei der «ARD» sagte ein sichtlich verärgerter Nagelsmann, dass der Gegner ihnen bei der Emotionalität «meilenweit überlegen» gewesen sei. Und zwar von «der ersten bis zur letzten Minute». «Heute waren wir von allem meilenweit weg.»
«Das ist Fakt. Erschreckenderweise kommt obendrauf, dass ein Gegner mit mehr Emotionalität auch fussballerisch deutlich mehr Qualität auf den Platz bringt als wir.»
Nagelsmann geht mit seinen Spielern hart ins Gericht und sagt: «Generell sollte bei jedem angekommen sein, dass wir zur WM wollen.» Er habe die besten Spieler aus Deutschland ausgewählt, aber vielleicht müsse man weniger auf Qualität setzen.
«Sondern auf Spieler, die alles reinwerfen. Das hätte heute zu einem besseren Ergebnis geführt», monierte Nagelsmann.
DFB-Elf hält an Ziel fest: «Wollen Weltmeister werden»
Trotz des schlechten Startes lässt sich Julian Nagelsmann aber nicht von seinem erklärten Ziel abbringen: Deutschland will im nächsten Sommer in Amerika als Weltmeister das Turnier beenden.
Nicht mehr an diesem Ziel festzuhalten, wäre «ein fatales Zeichen nach innen und aussen». Das sagte der DFB-Trainer in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Er gab aber auch zu, dass er «nicht überragend gut» dastehe.

Die WM-Teilnahme sei in Gefahr, so Nagelsmann weiter. Es gebe nicht mehr viele Möglichkeiten, dies zu korrigieren. «Wir müssen alle fünf Spiele gewinnen, auch gegen die (Slowaken) – und zwar deutlich. Sonst spielen wir im März Playoffs.»