Das sagt Nau: «Kanes Torlos-Serie gegen Kobels BVB geht weiter»

Nau Sport
Nau Sport

Deutschland,

Kracher-Abend in der Bundesliga: Leader Bayern München empfängt Verfolger BVB zum Spitzenkampf. Wer setzt im Topspiel der 7. Runde durch?

Bundesliga
Bundesliga - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Um 18.30 Uhr trifft der BVB in München auf den FC Bayern.
  • Halten die Dortmunder mit Gregor Kobel das Meisterrennen spannend?

Auf dieses Spiel fiebert man in der Bundesliga hin: Leader Bayern München empfängt heute Abend Verfolger Borussia Dortmund.

Sorgen Nati-Goalie Gregor Kobel und sein BVB wieder für Spannung? Oder zieht der deutsche Rekordmeister mit einem Sieg weiter davon? Auf der Nau.ch-Sportredaktion ist man sich nicht einig.

Wer gewinnt den deutschen «Klassiker»?

Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor

«Geld möchte ich lieber nicht setzen. Aber wenn eine Mannschaft die Super-Bayern stoppen kann, dann der BVB.

Mit Niko Kovac steht der (statistisch) beste Dortmund-Trainer der Bundesliga-Geschichte an der Seitenlinie. Mehr als 2,1 Punkte pro Spiel holte Schwarz-Gelb noch nie. Keine Niederlage in dieser Saison. Ich kann mich nicht an einen stabileren BVB erinnern.

BVB
Niko Kovac kann mit dem BVB bis auf einen Punkt zu den Bayern aufschliessen. - keystone

Wichtig: Nico Schlotterbeck. Der DFB-Nationalspieler ist in Top-Form, hat sich von seiner schweren Meniskus-Verletzung bestens erholt.

Seit der 25-Jährige wieder mitverteidigt, kassierte Dortmund nur noch einen Treffer. Deutschland kam mit ihm in der Abwehr gar ohne Gegentreffer durch die Nati-Pause. Jetzt soll er 11-Tore-Mann Kane stoppen.

bvb
Wichtig: Die Dortmunder Abwehr um Schlotterbeck, Kobel und Co. macht einen bärenstarken Eindruck. - keystone

Im Gegensatz zu anderen Teams darf Dortmund mit breiter Brust nach München reisen. Seit zwei Jahren ist der BVB gegen den Rekordmeister unbezwungen. Genauso lang wartet Kane übrigens auch auf einen Treffer im Klassiker.

In der Allianz Arena liegt der letzte Bayern-Sieg über Dortmund gar eine halbe Ewigkeit zurück (April 2023). Das ist auch in den Köpfen der Spieler drin.

Voller Selbstvertrauen ist Gregor Kobel. Vier Mal in sechs Saison-Spielen spielte der Zürcher zu null. Kanes Torlos-Serie geht weiter.»

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach ist Sportredaktor bei Nau.ch. - Nau.ch

Christoph Böhlen, Sportchef

«Spitzenspiel? Da muss ich lachen! Fussball-Deutschland wird ganz bestimmt dem BVB die Daumen drücken. Einfach in der Hoffnung, dass die Saison nicht bereits am 7. Spieltag entschieden ist.

Doch das wird heute Abend um circa 20.15 Uhr (leider) bereits der Fall sein. Wer will diese Bayern denn stoppen?

Bayern München
Harry Kane und die Offensive von Bayern München sind «on fire». - keystone

Die Offensive mit Kane, Olise, Diaz und dem formstarken Gnabry gehört zum Besten, was Europa derzeit zu bieten hat. Schon nur die elf (!) Liga-Tore in sechs Spielen von Harry Kane sprechen eine deutliche Sprache.

Und Neuzugang Luis Diaz hat schon in den ersten Wochen gezeigt, dass er mit 70 Millionen Franken ein Schnäppchen ist. Diese Bayern werden schon nur wegen der Offensive mühelos zum Bundesliga-Titel spazieren. Daran kann auch der BVB nichts ändern. Weder heute – noch über 34 Spieltage.

Bayern München
Vincent Kompany am Oktoberfest. - keystone

Trainer Vincent Kompany lässt sein Team im Vergleich zur ersten Saison etwas abgeklärter spielen. Und er schafft es, dass das Starensemble als Mannschaft auftritt. «Jeder hier hat das Gefühl, dass er Teil des Teams ist», schwärmt Neuzugang Jonathan Tah.

Und in diesem Gefüge blühen plötzlich auch Spieler auf, mit denen man nicht mehr gerechnet hat: Sacha Boey wird vom ‹Floptransfer› zum verlässlichen Aussenverteidiger. Leon Goretzka ist nach einer schwierigen Phase im Vorjahr wieder gesetzt. Und Allzweckwaffe Konrad Laimer erhält endlich die verdiente Anerkennung für seine Konstanz.

Bayern München
Konrad Laimer und Michael Olise. - keystone

Lange Rede, kurzer Sinn: Bayern München ist dem BVB von A bis Z überlegen und wird das heute auch demonstrieren. Schade für die Spannung in der Bundesliga – aber der verdiente Lohn für den Trainer und sein Team.»

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch

Kommentare

User #2116 (nicht angemeldet)

Ja ihr Sport Koryphäen, wir wissen mittlerweile dass immer exakt das Gegenteil passieren wird, als das wo ihr prophezeit!

User #3985 (nicht angemeldet)

Das ist kein Kracher, Bayern ist wesentlich besser als der BVB.

Weiterlesen

de
3 Interaktionen
Adeyemi-Hammer
Manuel Akanji
136 Interaktionen
0:0 gegen Slowenien
Bayern München
Für Kane-Verbleib

MEHR IN SPORT

Nils Reichmuth FC Thun
1 Interaktionen
«Sehr gut entwickelt»
janis moser nhl
Tampa holt Punkt
Marco Bezzecchi MotoGP
2 Interaktionen
MotoGP-Schrecksekunde
Noah dettwiler
3 Interaktionen
Moto3

MEHR BVB

de
17 Interaktionen
Krasse Zahlen
Felix Nmecha BVB Kirk
11 Interaktionen
Instagram-Wirbel
Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
BVB
Neue Rolle im Blick

MEHR AUS DEUTSCHLAND

ICE L
3 Interaktionen
Zugreisen
Queen Brian May Musical
4 Interaktionen
Musical
covid
34 Interaktionen
Herbst 2025
Aktie rheinmetall
5 Interaktionen
Rüstungskonzern