BVB: Beier spricht von Titel – so reagiert Trainer Kovac

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Deutschland,

Nach dem Sieg in Heidenheim sagt Dortmunds Beier: «Wir wollen Meister werden.» Sein Trainer rudert zurück und schiebt die Aussage auf das Alter des Youngsters.

Niko Kovac BVB
Niko Kovac will mit der Titel-Ansage seines Spielers nicht mitziehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Borussia Dortmund liegt in der Bundesliga hinter Bayern München auf dem zweiten Platz.
  • Angreifer Maxi Beier (22) sagt selbstbewusst: «Wir wollen Meister werden.»
  • «Ich lasse mich nicht aufs Glatteis führen», sagt der erfahrenere Niko Kovac.
  • Der Trainer sagt: «Das werde ich ihm noch austreiben.»

Der Saisonstart ist Borussia Dortmund gelungen. Nach einem 3:0 gegen Union Berlin gewinnt der BVB auch an diesem Wochenende in Heidenheim mühelos 2:0. Nur beim Liga-Auftakt gegen St. Pauli hatte Schwarz-Gelb in Unterzahl eine 3:1-Führung verspielt.

BVB-Angreifer Beier: «Wollen Meister werden»

Dadurch fehlen dem Bundesliga-Zweiten zwei Punkte auf den makellosen FC Bayern München. Trotzdem sagt BVB-Angreifer Maximilian Beier nach dem Sieg in Heidenheim gegenüber «Sky» selbstbewusst: «Wir wollen Meister werden.»

Maximilian Beier
BVB-Angreifer Maximilian Beier trifft gegen Heidenheim und spricht danach vom Meistertitel. - Keystone

Eine Aussage, mit der der 22 Jahre alte deutsche Nationalspieler für Aufsehen sorgt. Trainer Niko Kovac will vom Titel-Ziel aber nichts wissen. «Ich bin schon etwas älter», erklärt der 53-Jährige. «Auf Glatteis lasse ich mich nicht führen.»

Kovac über Beier-Aussage: «Vielleicht etwas getrunken»

Der Spieler habe diese Aussage in der Euphorie nach dem Spiel getroffen, vermutet Kovac. «Das werde ich ihm noch austreiben», sagt er mit einem Augenzwinkern. «Ich weiss nicht, ob er in der Halbzeit etwas getrunken hat, was ihm nicht bekommen ist.»

Niko Kovac
Niko Kovac hat beim BVB im Schnitt über zwei Punkte pro Spiel geholt – vom Wort «Meister» will er trotzdem nichts wissen. - Keystone

Kovac macht also lieber eine Ansage an seinen Spieler als an Titelverteidiger Bayern München. Zu weit war der BVB in den letzten Jahren weg. Der Kroate hatte die Dortmunder in der Vorsaison auf Platz elf übernommen und noch in die Champions League geführt.

Champions-League-Start in Turin

In der Königsklasse startet Borussia Dortmund am Dienstag (21 Uhr) gegen Juventus Turin. Der selbstbewusste Beier betont: «Wenn wir mit breiter Brust so weiterspielen, sehe ich da drei Punkte.»

Wird der BVB bei Juventus Turin gewinnen?

Kovacs Ausblick am «Sky»-Mikrofon fällt auch hier verhaltener aus: «Es ist nicht einfach, aber wir wollen etwas mitnehmen.» Vielleicht mit der Hilfe des selbstbewussten Beier, der in seinen beiden letzten Bundesliga-Einsätzen ein Tor und einen Assist beisteuerte.

1. Bundesliga - Bundesliga (16.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München330014:29
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund32018:37
3.FC Köln LogoFC Köln32018:47
4.St. Pauli LogoSt. Pauli32017:47
5.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt32108:56
6.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim32107:66
7.RB Leipzig LogoRB Leipzig32103:66
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg31027:55
9.Werder Bremen LogoWerder Bremen31118:74
10.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen31117:64
11.FC Augsburg LogoFC Augsburg31206:63
12.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart31203:53
13.SC Freiburg LogoSC Freiburg31205:83
14.Union Berlin LogoUnion Berlin31204:83
15.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0530211:31
16.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach30210:51
17.Hamburger SV LogoHamburger SV30210:71
18.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim30301:70
1. Bundesliga - Bundesliga (16.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München39
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund37
3.FC Köln LogoFC Köln37
4.St. Pauli LogoSt. Pauli37
5.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt36
6.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim36
7.RB Leipzig LogoRB Leipzig36
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg35
9.Werder Bremen LogoWerder Bremen34
10.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen34
11.FC Augsburg LogoFC Augsburg33
12.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart33
13.SC Freiburg LogoSC Freiburg33
14.Union Berlin LogoUnion Berlin33
15.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0531
16.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach31
17.Hamburger SV LogoHamburger SV31
18.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim30

Kommentare

User #6126 (nicht angemeldet)

Um Gottes Willen. Darüber kann man sich wirklich aufregen? Was soll Beier denn sagen - dass sie Zweiter werden möchten?

Weiterlesen

BVB
5 Interaktionen
3:3-Spektakel
bvb
2 Interaktionen
«Haben einiges vor»
Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga

MEHR IN SPORT

Ditaji Kambundji
65 Interaktionen
Gold in Tokio!
SC Bern
Erst zwei Tore
Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
3 Interaktionen
Ski-Zoff

MEHR BVB

BVB
Neue Rolle im Blick
silva
Wie bitte?
BVB
Guirassy-Doppelpack
Fans
Streit zwischen Fans

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martin Vincentz
3 Interaktionen
Deutschland
Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
10 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
3 Interaktionen
Stellenabbau droht