Champions League: Unglückliches Aus für Bayern-Frauen

DPA
DPA

Spanien,

Die Fussball-Frauen des FC Bayern München sind im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden.

Bayerns Giulia Gwinn (M) reagiert auf eine verpasste Torchance. Foto: Alvaro Barrientos/Pool AP/dpa
Bayerns Giulia Gwinn (M) reagiert auf eine verpasste Torchance. Foto: Alvaro Barrientos/Pool AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Kein Halbfinal in der Champions League für die Frauen von Bayern München.
  • Die Münchnerinnen untrelagen Olympique Lyon mit 1:2.

Die Deutschen unterlagen am Samstagabend im Viertelfinale der Champions League dem Pokalverteidiger Olympique Lyon nach grossem Kampf mit 1:2 (0:1).

Kein Halbfinal in der Champions League für Bayern München

Nikita Parris hatte den Favoriten auf die Trophäe nach 41 Minuten in Führung gebracht, die Amel Majri ausbaute. Nach dem Anschluss durch Carolin Simon hatte Sydney Lohmann in der 79. Minute noch die Chance zum Ausgleich, traf aber nur das Lattenkreuz.

Im Halbfinale der Champions League trifft Lyon am Mittwoch auf Paris Saint-Germain. PSG bezwang die FC Arsenal Ladies mit 2:1 (1:1).

«Mit dem Spiel der Mannschaft bin ich sehr zufrieden. Zwei Torchancen von Lyon sind reingegangen, das hat den Unterschied gemacht», sagte Trainer Jens Scheuer. «Wir werden weiter hart arbeiten, und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir mit dieser Mannschaft noch viel Freude haben werden.»

Kapitänin Lina Magull betonte: «Wir haben wieder einen Schritt nach vorn gemacht und uns mit der besten Mannschaft Europas auf Augenhöhe gemessen. Wir werden weiter darum kämpfen, Titel zu gewinnen.»

Defensiver Start

Bayern begann sehr defensiv und versuchte, das Spiel des Favoriten zeitig zu stören. Das gelang hervorragend. Lyon mit seiner eher unauffälligen Spielmacherin Maroszan kam im ersten Abschnitt nur höchst selten in den Strafraum der Münchnerinnen. Diese provizierten zumeist mit zwei bis drei Spielerinnen die im Ballbesitz befindliche Gegnerin attackierten und damit Fehler.

So gab es fast nichts zu tun für Laura Benkarth im Bayern-Tor, die beim Gegentor aber nicht gut aussah. Bei einem Lupfer in den Strafraum löste sie sich zu spät von der Linie. Abwehrspielerin Kristin Demann hatte mit dem Herauslaufen der Torhüterin spekuliert. Dadurch Parris relativ ungehindert zum Kopfball kam und zur Führung vollendete.

Nach der Pause arbeitete das Team von Trainer Jens Scheuer offensiver, was Lyon im Angriff mehr Möglichkeiten gab. Eine davon führte zum 0:2. Magull hatte im Zentrum gefoult, den Freistoss verwandelte Majri sehenswert aus 17 Metern.

Die Münchnerinnen kamen durch einen ebenfalls direkt verwandelten Freistoss von Simon zum Anschluss. Die Schlussoffensive der Münchnerinnen überstand Lyon mit Cleverness und spielerischer Klasse.

Kommentare

Weiterlesen

FC Bayern München
Vor Final

MEHR IN SPORT

a
3 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
1 Interaktionen
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
2 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR CHAMPIONS LEAGUE

3 Interaktionen
Historisch
Champions League
a
6 Interaktionen
Im Video
a
35 Interaktionen
Donnarumma hext

MEHR AUS SPANIEN

betrügerin
6 Interaktionen
Überführt!
8 Interaktionen
Spanien
Kiew
5 Interaktionen
Guterres
Hitzewelle
14 Interaktionen
Hitzerekord