Der verletzte Erling Haaland fehlt dem BVB schmerzlich. Ohne den Norweger müht sich Borussia Dortmund auswärts bei Eintracht Frankfurt zu einem 1:1-Remis.
Eintracht Frankfurt BVB
Erik Durm (Eintracht Frankfurt) kämpft gegen Nico Schulz (BVB) um den Ball. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Borussia Dortmund müht sich zu einem 1:1-Unentschieden bei Eintracht Frankfurt.
  • Ohne den verletzten Erling Haaland fehlt die offensive Durchschlagskraft.

Ohne den verletzten Erling Haaland läuft es beim BVB nicht nach Wunsch. Bei Eintracht Frankfurt kommen die Borussen am Samstag nur zu einem 1:1-Remis. Damit ist Dortmund bereits das dritte Pflichtspiel in Folge sieglos.

Die Dortmunder erwischen in Frankfurt einen absoluten Fehlstart. Nach gerade einmal neun Minuten gehen die Hausherren in Führung. Daichi Kamada verwandelt nach guter Vorarbeit von Martin Hinteregger sehenswert zum 1:0.

Auch Moukoko rettet den BVB nicht

Zur Pause bringt Lucien Favre seinen Jungstar Youssoufa Moukoko in die Partie. Für den Ausgleich sorgt aber Giovanni Reyna mit einem Distanzhammer nach 55 Minuten. Frankfurt-Schlussmann Kevin Trapp ist chancenlos.

Danach drückt der BVB auf den Führungstreffer, Frankfurt verlegt sich auf schnelle Gegenstösse. Aber ohne Wunderstürmer Haaland fehlt den Dortmundern in der Offensive die nötige Durchschlagskraft.

1. Bundesliga
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Bayern München Logo
Bayern München
34
24
4
6
99:44
78
2.
RB Leipzig Logo
RB Leipzig
34
19
7
8
60:32
65
3.
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
34
20
10
4
75:46
64
4.
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
34
17
7
10
61:37
61
5.
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
34
16
6
12
69:53
60
6.
Bayer Leverkusen Logo
Bayer Leverkusen
34
14
10
10
53:39
52
7.
Union Berlin Logo
Union Berlin
34
12
8
14
50:43
50
8.
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
34
13
11
10
64:56
49
9.
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
34
12
13
9
56:55
45
10.
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
34
12
13
9
52:52
45
11.
TSG Hoffenheim Logo
TSG Hoffenheim
34
11
13
10
52:54
43
12.
FSV Mainz 05 Logo
FSV Mainz 05
34
10
15
9
39:56
39
13.
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
34
10
18
6
36:54
36
14.
Hertha Berlin Logo
Hertha Berlin
34
8
15
11
41:52
35
15.
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
34
9
17
8
26:52
35
16.
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
34
8
17
9
34:60
33
17.
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
34
7
17
10
36:57
31
18.
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
34
3
24
7
25:86
16

Damit droht Dortmund noch am Samstagabend weiter hinter die Tabellenspitze zurückzufallen. Aktuell hält die Borussia bei drei Punkten Rückstand auf Bayern München. Der Tabellenführer empfängt am Abend den Zweiten RB Leipzig.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Lucien FavreKevin TrappBayern MünchenRB LeipzigBVBEintracht Frankfurt