Während dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg verschwindet Benjamin Pavard in die Katakomben. Er muss offenbar aufs WC und wird währenddessen gleich ersetzt.
Arnold Benjamin Pavard
Benjamin Pavard (r.) gibt gegen Wolfsburg 83 Minuten vollen Einsatz. Dann verlässt er das Spielfeld völlig unerwartet. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Heimspiel gegen Wolfsburg verschwand Benjamin Pavard plötzlich in Richtung Katakomben.
  • Der recht perplexe Trainer Julian Nagelsmann musste kurzfristig umplanen.
  • So wurde der Franzose während seiner WC-Abwesenheit kurzerhand ausgewechselt.

Bayern-Profi Benjamin Pavard hat beim Münchner Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg für eine kuriose Szene gesorgt. In der Allianz Arena lief die 83. Spielminute, als der Franzose nach einem Zuspiel an der Seitenlinie plötzlich in Richtung Katakomben rannte und kurzzeitig verschwand.

Nagelsmann wechselte den WC-Gänger einfach aus

Der recht perplexe Trainer Julian Nagelsmann musste kurzfristig umplanen. Eigentlich wollte er Jamal Musiala auswechseln. Da aber Benjamin Pavard einfach vom Platz stürmte, tauschte der Trainer kurzerhand den Weltmeister aus. Kurioserweise bereitete ausgerechnet Musiala dann noch das Tor zum 4:0-Endstand von Robert Lewandowski (88') vor.

Julian Nagelsmann
Julian Nagelsmann ist in der Schlussphase gegen Wolfsburg kurz überrascht. Er reagiert aber gedankenschnell und kann danach über die Situation lachen. - Keystone

Nagelsmann klärte später in der Pressekonferenz die Verwirrung um Pavard auf: «Wir wollten wechseln. Dann kam Benji raus und hat auf Französisch gesagt, dass er aufs Klo muss. Das habe ich mit meinem bescheidenen Schul-Französisch verstanden.»

Musiala bleibt unverhofft drin und legt Lewandowskis 4:0 auf

«Dann hat er sich doch noch mal 15 Sekunden entschieden, mitzuspielen. Er hat noch drei, vier Pässe gespielt. Und als der Ball dann auf der anderen Seite war, ist er in den Katakomben verschwunden.»

Haben Sie ähnliches wie Pavard auch schonmal bei einem Wettkampf/Spiel erlebt?

Der Vierte Offizielle habe dann nicht gleich erkannt, dass die Bayern nun nicht Musiala auswechseln wollten, sondern Pavard. «Ich hab dann nochmal kurz geschaut, ob er kommt», bemerkte Nagelsmann zu WC-Gänger Pavard: «Aber er kam nicht. Deswegen haben wir den Wechsel dann anders gemacht. Aber das hat auch ganz gut funktioniert.»

Lewandowski konnte dank Vorlagengeber Musiala noch sein 43. Tor im Jahr 2021 erzielen – Bundesliga-Bestmarke.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34245597:3777
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34229385:5269
3.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen34198780:4764
4.RB Leipzig LogoRB Leipzig341710772:3758
5.Union Berlin LogoUnion Berlin34169950:4457
6.SC Freiburg LogoSC Freiburg341591058:4655
7.1. FC Köln Logo1. FC Köln3414101052:4952
8.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341314750:4546
9.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim341314758:6046
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach341213954:6145
11.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3410121245:4942
12.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341216643:5442
13.VFL Bochum LogoVFL Bochum341216638:5242
14.FC Augsburg LogoFC Augsburg341016839:5638
15.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151241:5933
16.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34919637:7133
17.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld345161327:5328
18.SpVgg Greuther Fürth LogoSpVgg Greuther Fürth34322928:8218

Mehr zum Thema:

Robert LewandowskiJulian NagelsmannVfL WolfsburgBundesligaTrainer