Bayern München winkt im Champions League Final das Triple

Simon Binz
Simon Binz, DPA

Portugal,

Der FC Bayern München steht im Final der Champions League. Dem Rekordmeister winkt gegen Paris Saint-Germain das Triple.

FC Bayern München
Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League: Thomas Müller, Robert Lewandowski und Serge Gnabry feiern den Sieg gegen Lyon im Halbfinal. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Bayern München steht nach dem 3:0-Sieg gegen Lyon im Champions-League-Finale.
  • Dort treffen die Deutschen am Sonntag auf Paris Saint-Germain.
  • Es kommt dabei zum ersten Final-Duell von deutschen Trainern seit 2013.

Der FC Bayern München steht im diesjährigen Finale der Champions League. Die Deutschen werden am Sonntag in Lissabon auf Paris Saint-Germain treffen.

Damit kommt es zum spannenden Trainerduell zweier Landsmänner: Hansi Flick und Thomas Tuchel. Der Bayern-Coach lobte nach dem 3:0 im Halbfinal gegen Lyon seinen Kontrahenten.

«Er macht einen sensationellen Job. Deswegen freue ich mich, den Thomas im Finale zu sehen.» Das sagte Flick am späten Mittwochabend in der Pressekonferenz.

FC Bayern München
PSG-Trainer Thomas Tuchel (links) und Bayern-Trainer Hansi Flick: Wer gewinnt das Duell der deutschen Coaches am Sonntag? - Keystone

Mit Flick (55) und Tuchel (46) stehen übrigens erstmals seit dem Finale von 2013 (Bayern vs. Dortmund) wieder zwei deutsche Trainer in einem Endspiel der Königsklasse an der Seitenlinie.

Damals setzte sich Bayern-Coach Jupp Heynckes gegen BVB-Trainer Jürgen Klopp 2:1 durch und holte das Triple. Das kann nun auch Flick gelingen. Tuchel hat mit PSG in dieser Saison neben der Meisterschaft in Frankreich den Pokal und den Ligapokal gewonnen.

Bayern München wird sich steigern müssen

Will der FC Bayern München gegen PSG gewinnen, müssen die Deutschen aber zulegen. Fünf Tage nach dem 8:2-Gala gegen Barcelona war der Sieg gegen Favoritenschreck Lyon nämlich vor allem Doppeltorschütze Serge Gnabry zu verdanken. Ansonsten war es ein mühsames Stück Arbeit.

«Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird», sagte Flick bei Sky. Er räumte auch ein, dass sein Team die Anfangsphase «mit Glück überstanden» habe. Lyon-Kapitän Depay (4.) und der stets gefährliche Ekambi (17.) scheiterten nämlich zu Beginn nur ganz knapp.

FC Bayern München
Kylian Mbappé (l.) und Neymar werden den Final für den FC Bayern zu einem harten Kampf machen. - keystone

Gegen PSG, das die Geschwindigkeit Lyons mit einer vielfach höheren individuellen Klasse kombiniert, hätte es wohl zu diesem Zeitpunkt schon 0:2 gestanden.

Die Spieler sind sich bewusst, dass es gegen Neymar mehr braucht. «Wir werden am Sonntag alles geben, um den Titel zu holen», sagte etwa Matchwinner Gnabry beim Streamingdienst DAZN.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Lissabon
Schweizer Bayern München
Sforza, Sutter, Shaq
Paris Saint-Germain
15 Interaktionen
Leipzig ohne Chance

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
12 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
11 Interaktionen
Bayern-Zoff
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
de
4 Interaktionen
Sorgen um Musiala
Club-WM
16 Interaktionen
Musiala mit Hattrick

MEHR AUS PORTUGAL

Liverpool diogo jota
1 Interaktionen
Unfall-Tragödie
Ministerpräsident Luís Montenegro
Staatliche Airline
Strand Algarve, Portugal
Touristenansturm
Diogo Jota
Fuhr zu schnell