«Aussergewöhnlich» - Willi Orban von Passrekord überrascht

DPA
DPA

Deutschland,

Mit so viel Beschäftigung hatte der neue Passrekord-Inhaber dieser Fussball-Bundesligasaison nicht gerechnet.

Kam gegen Arminia Bielefeld immer wieder an den Ball und insgesamt zu 163 Pässen: Willi Orban von RB Leipzig in Aktion. Foto: Friso Gentsch/dpa
Kam gegen Arminia Bielefeld immer wieder an den Ball und insgesamt zu 163 Pässen: Willi Orban von RB Leipzig in Aktion. Foto: Friso Gentsch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor allem in der ersten Halbzeit, die für die Leipziger auf der Bielefelder Alm eine Geduldsprobe darstellte, kam Orban immer wieder an den Ball und insgesamt zu 97 Pässen.

Nach seinen 163 Pässen beim mühevollen 1:0 (0:0) gegen Arminia Bielefeld sagte RB Leipzigs Innenverteidiger Willi Orban: «Dass ich so viel Ballbesitz hatte, darauf war ich nicht ganz vorbereitet. Das war schon aussergewöhnlich.»

Vor allem in der ersten Halbzeit, die für die Leipziger auf der Bielefelder Alm eine Geduldsprobe darstellte, kam Orban immer wieder an den Ball und insgesamt zu 97 Pässen. «Arminia war sehr, sehr tief», sagte der 28-Jährige bei DAZN. Durch das hohe Tempo hätten die Ostwestfalen viel laufen müssen, um die Räume zu verdichten. «Dementsprechend wussten wir, dass es in der zweiten Hälfte mehr Räume gibt», berichtete Orban. «Die haben wir dann besser genutzt.»

Zeitweise hatte Orban mehr Pässe als alle Gastgeber zusammen, die am Ende auf 206 kamen. Leipzig verzeichnete 906. Den Höchstwert der Saison hatte zuvor Leverkusens Edmond Tapsoba mit 136. Für den Allzeitrekord seit Beginn der Datenerfassung reichte es für Orban - der rund 95 Prozent der Abspiele zu RB-Kollegen beförderte - in Bielefeld nicht. Den hält weiter der ehemalige BVB-Profi Julian Weigl, der im Mai 2016 für Dortmund gegen Köln 210 Pässe spielte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vogelgrippe
342 Interaktionen
Vogelgrippe
Spanien
8 Interaktionen
10'000 Jobs gefährdet

MEHR IN SPORT

Marco Odermatt
6 Interaktionen
Für zwei Skitage
Viktorija Golubic
3 Interaktionen
Im Halbfinal
Roger Federer
4 Interaktionen
Fehlt bei Besuch
BVB
5 Interaktionen
BVB siegt zu Null

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gülcan Kamps Kind
1 Interaktionen
Moderatorin
The Voice of Germany 2025
The Voice of Germany
«Glück gehabt»
Polizei
11 Interaktionen
Köln