Der 1. FC Köln steht vor einem wegweisenden Spiel gegen den Abstieg am Samstag. Vor dem Duell mit Schalke gibt sich Köln-Coach Funkel demonstrativ gelassen.
Gibt sich gelassen vor dem letzten Spiel mit dem 1. FC Köln: Trainer Friedhelm Funkel. Foto: Soeren Stache/dpa-Pool/dpa
Gibt sich gelassen vor dem letzten Spiel mit dem 1. FC Köln: Trainer Friedhelm Funkel. Foto: Soeren Stache/dpa-Pool/dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • 1. FC Köln steht vor einem Schicksalsspiel gegen den Abstieg.
  • Am Samstag treffen die Kölner auf Absteiger Schalke 04.
  • Vor dem Spiel will Köln-Trainer Funkel Ruhe ausstrahlen.

Trainer-Routinier Friedhelm Funkel strahlt vor dem Abstiegsendspiel in der Fussball-Bundesliga mit dem 1. FC Köln demonstrativ Ruhe und Gelassenheit aus.

«Die Anspannung und der Fokus steigen mit jedem Tag», sagt der 67-Jährige : «Aber alles mit Sinn und Verstand. Man kann nicht von Montag bis Samstag Druck aufbauen. Wir dürfen nicht hektisch oder übereifrig werden. Davon bin ich felsenfest überzeugt», sagt Funkel mit Blick auf das Duell am Samstag (15.30 Uhr) gegen Absteiger FC Schalke 04.

Schalke
Die Gelsenkirchener stehen abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und der Abstieg in die 2. Bundesliga ist bereits beschlossene Sache. - dpa-infocom GmbH

Die Schalker, die in der Vorwoche Frankfurt mit 4:3 schlugen, werde man «alles andere als unterschätzen», versichert Funkel. «Wir wissen, dass Schalke jeden Gegner ärgern kann und einen guten Saisonabschluss will.»

Die Ergebnisse auf den anderen beiden Plätze will Funkel beachten, aber erst in der zweiten Halbzeit. «In der ersten Halbzeit interessieren sie mich erst einmal überhaupt nicht», sagt der Trainer.

Schafft Funkel mit Köln den Klassenerhalt?

«Dass wir uns später informieren, ist selbstverständlich. Alles andere wäre fahrlässig.» Köln steht als Tabellen-17. auf einem direkten Abstiegsplatz, Werder Bremen auf dem Relegationsrang hat einen Zähler mehr, Arminia Bielefeld als 15. zwei.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34244699:4478
2.RB Leipzig LogoRB Leipzig34197860:3265
3.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund342010475:4664
4.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341771061:3761
5.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt341661269:5360
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen3414101053:3952
7.Union Berlin LogoUnion Berlin341281450:4350
8.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3413111064:5649
9.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart341213956:5545
10.SC Freiburg LogoSC Freiburg341213952:5245
11.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim3411131052:5443
12.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341015939:5639
13.FC Augsburg LogoFC Augsburg341018636:5436
14.Hertha Berlin LogoHertha Berlin348151141:5235
15.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld34917826:5235
16.1. FC Köln Logo1. FC Köln34817934:6033
17.Werder Bremen LogoWerder Bremen347171036:5731
18.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 0434324725:8616
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Werder BremenBundesligaSchalkeTrainer1. FC Köln