USA zum sechsten Mal U20-Weltmeister

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schweden,

Die U20-Eishockey-Nationalmannschaft der USA schlägt Schweden im WM-Final mit 6:2 und sichert sich den sechsten WM-Titel.

USA Schweden U20-WM
Die USA feiern den WM-Titel bei der U20-Weltmeisterschaft. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA sind zum sechsten Mal U20-Eishockey-Weltmeister.
  • Die US-Boys gewinnen im Final gegen Schweden überraschend klar mit 6:2.
  • Der sechste Titel bringt die USA in der ewigen Rangliste auf Platz drei.

Die USA küren sich mit einem 6:2-Sieg gegen Schweden zum U20-Weltmeister. Im Duell der beiden Gruppensieger behielten die Amerikaner im Final von Göteborg das bessere Ende für sich und setzten sich zum ersten Mal seit drei Jahren die Krone auf.

Das torgefährlichste Team des Turniers wusste auch im Final mit offensiver Durchschlagskraft zu überzeugen und liess sich selbst vom frenetischen Heimpublikum nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich nicht aus dem Konzept bringen. Mit drei Toren im Schlussdrittel sorgten die Amerikaner für den Unterschied.

Mit nunmehr sechs Titeln überholen die USA Finnland und liegen hinter Russland und Kanada neu allein an dritter Stelle der ewigen Rangliste. Russland war aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht startberechtigt, für Titelverteidiger und Rekordsieger (20 Titel) Kanada bedeuteten bereits die Viertelfinals respektive Tschechien Endstation.

Im Spiel um Platz 3 setzten sich eben jene Tschechen spektakulär gegen Finnland durch. Die Osteuropäer waren 0:2 und 2:5 im Hintertreffen, drehten die Partie im letzten Drittel aber noch und siegten 8:5.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
82 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
43 Interaktionen
«Historisch»

MEHR IN SPORT

a
4 Interaktionen
3:3 im CL-Halbfinal
champions league
4 Interaktionen
Irre CL-Show
formel 1
Spektakel-Kulisse
Lindsey Vonn
1 Interaktionen
Im Video

MEHR AUS SCHWEDEN

könig carl gustaf
79. Geburtstag
Uppsala Schüsse
In Schweden
Blaulicht
Täter flüchtig
Weltweite Militärausgaben
12 Interaktionen
Rekordniveau