Schweizer Liga «entschieden» gegen kleinere Eisflächen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die Schweizer Liga wird der Vorgabe des Weltverbandes nicht folgen und spricht sich gegen eine Verkleinerung der Eisflächen aus.

Liga-Direktor Denis Vaucher spricht sich «entschieden» gegen eine generelle europäische Einführung der Eisflächen im kleineren NHL-Format aus
Liga-Direktor Denis Vaucher spricht sich «entschieden» gegen eine generelle europäische Einführung der Eisflächen im kleineren NHL-Format aus - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Liga steigt nicht auf die in der NHL üblichen kleineren Eisflächen um.
  • Der Beschluss sei ohne Absprache mit den europäischen Ligen erfolgt.

Swiss Ice Hockey sowie die Schweizer Liga sprechen sich «entschieden» gegen die generelle Einführung der kleineren Spielfelder aus. An seinem Kongress in Rom hatte der Weltverband diese Woche beschlossen, die drei Weltmeisterschaften von 2022 bis 2024 auf Eisfeldern im kleineren NHL-Format austragen zu lassen.

Denis Vaucher, der Direktor der National und Swiss League sagte, dass dieser Beschluss «ohne vorgängige Rücksprache mit den europäischen Ligen und Klubs» erfolgt sei und eine generelle Einführung entschieden abgelehnt werde.

Aktuell sind die Klubs und Ligen von diesem Beschluss nicht betroffen. Vaucher lässt sich in der Medienmitteilung so zitieren: «Eine definitive Umstellung auf NHL-Eisfelder in Europa würde einerseits aufgrund der infrastrukturellen Anpassungen zu horrenden Kosten führen, andererseits der Spielbetrieb innerhalb der Ligen über Jahre hinweg auf unterschiedlichen Spielfeldgrössen stattfinden. Aus diesen Gründen lehnen sowohl wir seitens der National League, aber auch die anderen Topligen der Vereinigung Hockey Europe und die Alliance of European Hockey Clubs eine Umstellung entschieden ab.»

An den A-Weltmeisterschaften 2022 in Finnland, 2023 in Russland und 2024 in Tschechien werden die Spielfelder im Sinne eines Pilotprojekts verkleinert. Auf die nächste WM in der Schweiz 2020 (in Zürich und Lausanne) werden die Eisflächen nicht angepasst. Dasselbe gilt für die WM 2021 in Weissrussland und Lettland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
73 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
30 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN SPORT

Jason Joseph Leichtathletik-WM Hürden
6 Interaktionen
Was war da los?
Leichtathletik-WM
6 Interaktionen
Keine Medaille
evz
Keine EVZ-Rückkehr
Champions League
2 Interaktionen
Heute Start

MEHR NHL

Lian Bichsel Patrick Fischer
1 Interaktionen
U20-Absage
Leon Draisaitl Connor McDavid
2:6-Klatsche
NHL
In St. Louis
NHL
Zwei Schweizer

MEHR AUS ITALIEN

Pipelines
5 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
4 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?
Alisha Lehmann
11 Interaktionen
«Richtig glücklich»
de
31 Interaktionen
Wind gedreht