SC Bern ringt Ambri mit 3:1 nieder – Tigers schlagen Meister ZSC
Der SC Bern feiert zuhause gegen Ambri seinen zweiten Saisonsieg. Die SCL Tigers überraschen mit einem knappen Heimerfolg gegen den Meister.

Das Wichtigste in Kürze
- Der SC Bern gewinnt zuhause mit 3:1 gegen Ambri-Piotta.
- Die SCL Tigers feiern einen 2:1-Heimsieg gegen die ZSC Lions.
- In einem Overtime-Krimi hat Biel gegen Lugano das bessere Ende für sich.
Der SC Bern hat sich am Dienstag den zweiten Saisonsieg in der National League gesichert: Beim 3:1 gegen Ambri-Piotta siegen die Berner erstmals in dieser Eishockey-Saison nach der regulären Spielzeit. Einen 2:1-Sieg darf Langnau zuhause gegen Meister ZSC Lions verbuchen. Und der EHC Biel siegt in der Overtime zuhause gegen Lugano.
SC Bern ringt Ambri-Piotta nieder
Die Berner kontrollieren die Startphase und haben zunächst auch die besseren Torchancen. Effizienter zeigen sich aber die Gäste kurz vor der ersten Drittelpause: Tim Heed nutzt eine Überzahl-Situation aus und stellt auf 1:0 für Ambri-Piotta.

Aber die Berner schaffen im Mitteldrittel ihrerseits im Powerplay durch Emil Bemström den Ausgleich. Und praktisch mit der Drittelpause gehen die Hausherren in Führung: Mats Alge trifft kurz vor der Sirene zum 2:1 für den SC Bern.
Den Schlusspunkt setzt dann Louis Füllemann drei Minuten vor dem Ende ins leere Netz. Mit dem 3:1 feiern die Berner ihren zweiten Saisonsieg, den ersten in der regulären Spielzeit. Für den SC Bern geht es am Samstag mit einem Auswärtsspiel gegen Ajoie weiter.
SCL Tigers beenden ZSC-Siegesserie
Die Hausherren gehen in Langnau früh in Führung, Oskars Lapinskis trifft nach knapp fünf Minuten zum 1:0 für die Emmentaler. Die unmittelbare Reaktion des Meisters bleibt aber aus, die Tigers nehmen die Führung mit in die Kabine. Im Mitteldrittel haben die Lions dann zwar mehr vom Spiel, bleiben offensiv aber ineffizient.

Aber auch die SCL Tigers nutzen ihre Chancen nicht: Zwei Überzahl-Situationen vergehen ohne den wichtigen zweiten Treffer. Der gelingt den Hausherren dann im Schlussabschnitt: Dario Rohrbach trifft nach knapp acht Minuten im dritten Drittel zum 2:0.
Pontus Aberg macht die Partie mit seinem späten Anschlusstreffer zwar nochmals spannend. Langnau rettet den knappen Vorsprung am Ende aber über die Zeit. Die SCL Tigers stehen am Freitag wieder im Einsatz. Es wartet ein Heimspiel gegen den HC Davos.
EHC Biel gewinnt Overtime-Krimi.
In Biel sehen die Fans zunächst kein Torfestival, dafür aber eine ruppige Partie. Drei Strafen fasst Lugano alleine im ersten Drittel aus, zudem fliegt Perlini im Mitteldrittel für einen Knie-Check vom Eis. Aber trotz Chancenplus für die Seeländer sind es die Tessiner, die nach 37 Minuten durch David Aebischer in Führung gehen.

Im Schlussabschnitt erhöht Zachary Sanford zunächst sogar auf 2:0 für Lugano. Petr Cajka kann wenig später aber auf 1:2 aus Sicht der Seeländer verkürzen. Und fünf Minuten vor der Schlusssirene stellt Marcus Sylvegard auf 2:2.
Und in der Overtime haben die Seeländer dann das bessere Ende für sich: Toni Rajala schiesst den Gastgeber zum 3:2-Sieg. Am Samstag geht es für den EHC Biel mit einem Heimspiel gegen Ambri weiter.
National League - National League - Regular Season (16.09.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 18:4 | 12 | |
2. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 20:5 | 9 | |
3. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 14:6 | 9 | |
4. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 14:9 | 9 | |
5. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 0 | 10:11 | 8 | |
6. | ![]() | 4 | 2 | 0 | 0 | 12:10 | 8 | |
7. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 0 | 13:11 | 7 | |
8. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 0 | 10:18 | 7 | |
9. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 0 | 6:7 | 5 | |
10. | ![]() | 4 | 1 | 3 | 0 | 5:10 | 3 | |
11. | ![]() | 4 | 1 | 3 | 0 | 10:13 | 3 | |
12. | ![]() | 4 | 0 | 3 | 0 | 7:14 | 2 | |
13. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 0 | 6:13 | 2 | |
14. | ![]() | 4 | 0 | 4 | 0 | 5:19 | 0 |
National League - National League - Regular Season (16.09.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 12 | |
2. | ![]() | 4 | 9 | |
3. | ![]() | 4 | 9 | |
4. | ![]() | 4 | 9 | |
5. | ![]() | 4 | 8 | |
6. | ![]() | 4 | 8 | |
7. | ![]() | 4 | 7 | |
8. | ![]() | 4 | 7 | |
9. | ![]() | 4 | 5 | |
10. | ![]() | 4 | 3 | |
11. | ![]() | 4 | 3 | |
12. | ![]() | 4 | 2 | |
13. | ![]() | 4 | 2 | |
14. | ![]() | 4 | 0 |