Kleine Schanze in Bern nach Sanierung wieder eröffnet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die sanierte Kleine Schanze in Bern ist wieder offen. Der Park bietet nun mehr Barrierefreiheit, zusätzlichen Schatten und ein erneuertes Parkcafé.

Schanze
Die Kleine Schanze in Bern ist nach der Sanierung wieder eröffnet. - Stadt Bern

Die Kleine Schanze in Bern ist nach der Sanierung wieder vollständig zugänglich. Die Parkanlage biete nun mehr Barrierefreiheit, zusätzlichen Schatten und ein erneuertes Parkcafé, teilte die Stadt am Dienstag mit.

Bei der Sanierung legte Stadtgrün Bern demnach grossen Wert auf die Schonung der Ressourcen. Für die automatische Bewässerung der Rasenflächen wird neu das überschüssige Wasser des Ententeichs genutzt, das in Zisternen gesammelt wird.

Der Ententeich funktioniert nun mit einem umweltfreundlichen Umwälzsystem und sehr geringer Frischwasserzufuhr. Dadurch werden pro Jahr fast 100'000 Kubikmeter Trinkwasser eingespart.

Wo möglich wurde die historische Substanz erhalten und repariert. Die Wegführung vor dem Parkcafé wurde auf ihren ursprünglichen Verlauf zurückversetzt.

Historischer Charme trifft moderne Nachhaltigkeit

Die Beleuchtungskandelaber sowie der Musikpavillon wurden in den originalen Farbtönen gestrichen.

Die Kleine Schanze neben dem Bundeshaus diente einst als Bollwerk zur Stadtbefestigung. Im 19. Jahrhundert wurde sie schrittweise in einen Park umgewandelt.

Neben den Grün- und Liegeflächen, dem Parkcafé und dem erhöhten Musikpavillon prägt auch das 1909 errichtete Weltpostdenkmal das Erscheinungsbild der Anlage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4143 (nicht angemeldet)

juhui. wieder platz für unsere gäste.

User #5923 (nicht angemeldet)

Reitschülerpark Danke Stadt Bärn 👏

Weiterlesen

Drogen
172 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
73 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS STADT BERN

Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
1 Interaktionen
Bern
Berner Stadtrat
3 Interaktionen
Bern
Berner Wyssloch