SC Bern

SC Bern – Leiter Future: «Im Nachwuchs kann etwas Grosses entstehen»

Pierre Benoit
Pierre Benoit

Bern,

Im Hinblick auf die neue Saison hat sich bei SCB Future einiges verändert. Nachwuchs-Chef Stefan Schneider gibt im Gespräch mit dem BärnerBär Auskunft.

SC Bern Nachwuchs
Stefan Schneider, Leiter Sport bei SCB Future, im Gespräch mit dem BärnerBär. - Dan Zaugg

Das Wichtigste in Kürze

  • Neue Führungskräfte sollen frischen Schwung in den SCB-Nachwuchs bringen.
  • Stefan Schneider, Leiter Sport bei SCB Future, gibt Auskunft.

In den letzten Jahren haben einige Spieler den Sprung ins Kader des Fanionteams geschafft, zuletzt hat mit Levin Moser (20) ein ganz junger Spieler gegen Budweis ein Tor erzielt und gelangte danach auch in der Champions Hockey League zum Einsatz.

Andere versuchen in einer Zwischenstation bei einem Verein in der Swiss League Erfahrung zu sammeln, doch mit Ausnahme der U17-Elit, die im Playoff-Final stand, hatten Erfolgsmeldungen bei den Teams zuletzt Seltenheitswert.

Die Erfahrung einbringen

Mit Stefan Schneider ist ein neuer Chef Sport am Werk, auf den einiges an Arbeit zukommt. Der langjährige Profi (SCB und HC Lausanne) hat in Zusammenarbeit mit Sportdirektor Martin Plüss bei SCB Future im sportlichen Bereich einiges verändert.

Stefan Schneider SC Bern
Stefan Schneider: «Mein Leben ist Eishockey, ich erachte es als ein Privileg, im Nachwuchs tätig sein zu dürfen.» - Dan Zaugg

«Mein Leben ist Eishockey, ich erachte es als ein Privileg, im Nachwuchs tätig sein zu dürfen», sagt der Mann, der bei Lyss und Unterseen als Coach tätig war, beim EHC Olten Lars Leuenberger assistierte und über eine grosse Erfahrung verfügt. «Ich bin überzeugt, dass mit ein wenig Geduld im Nachwuchs etwas Grosses entstehen kann.»

Und weiter: «Ich finde es eine Riesenchance, hier dieses Amt ausüben zu können, den jungen Spielern den Weg aufzuzeigen. Denn ob ein Junger den Durchbruch schafft, hängt nicht allein von seinem Können auf dem Eis ab. Da müssen viele Faktoren zusammenpassen, damit eine Profikarriere möglich wird.»

Verfolgst du den SCB?

Schneider, ein Routinier, der eine grosse Erfahrung in die Nachwuchsabteilung bringt, will nicht nur im Büro sitzen und Strategien entwickeln. Er will auch auf dem Eis stehen, die Trainer der Elit-Teams unterstützen und nahe bei den Mannschaften sein.

Erste Erfahrungen hat er bereits gemacht. «Die U21 ist eine Einheit, hat einen guten Start hingelegt, wir sind intensiv am Schaffen.»

Kommentare

Weiterlesen

EV Zug SC Bern
1 Interaktionen
Hockey-Saisonstart
Martin Plüss SC Bern
8 Interaktionen
Saison-Ziele
Lüthi
9 Interaktionen
SCB-Boss

MEHR SC BERN

Diego Piceci SC Bern
4 Interaktionen
Diego Piceci
Keystone
1 Interaktionen
5:3 gegen Brno
SC Bern CHL Mountfield
3 Interaktionen
2:3-Heimpleite

MEHR AUS STADT BERN

de
100 Interaktionen
2:1-Sieg in Luzern
FC Luzern
100 Interaktionen
Berner neu auf Rang 4
YB
1 Interaktionen
0:3 gegen Servette
1 Interaktionen
Jubiläum