EHC Thun unterliegt dem SCL in der Verlängerung

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Thun,

Nach zuletzt vier Siegen in Serie empfing der EHC Thun den Traditionsverein SC Langenthal im Sportzentrum Sagibach.

EHC Thun
Der EHC Thun spielte zum zweiten Mal in Wichtrach. (Symbolbild) - Matteo Studer

Das Wichtigste in Kürze

  • «Defense first» haben sich beide Teams auf die Fahne geschrieben.
  • Beide Goalies halten sich über 60 Minuten schadlos.
  • Am Ende entwischt Langenthal-Captain Kläy.

Dem EHC Thun ist der Saisonstart geglückt! Trotz eines grösseren Umbruchs im Kader stehen die Thuner nach fünf Spieltagen mit zehn Punkten da. Mit einem Sieg gegen den SC Langenthal am Mittwochabend könnte man den Anschluss an das Spitzentrio halten.

Sicherlich etwas weniger zufrieden mit dem Saisonstart waren vor dem Mittwoch die Oberaargauer. Aus fünf Spielen resultierten lediglich sechs Punkte. Zu wenig in Anbetracht der Mittel und Möglichkeiten des traditionsreichen SCL.

Beim EHC Thun fehlte am Mittwoch Niclas Beusch. Der Verteidiger durfte am Dienstag mit dem EHC Visp in der Swiss League auflaufen. Am Mittwoch rückte er in den WK ein und fehlte den Thunern deshalb.

Beim EHC Thun rückte zum ersten Mal Julien Rösti ein. Der 19-Jährige machte seine ersten Schritte auf Eis in Thun und spielt mittlerweile bei den U21-Elit der SCL Tigers.

Starke Verteidigungslinien und Torhüter

Rösti ist es, der nach zwei Minuten den ersten Schuss auf das Langenthaler Gehäuse abgibt. SCL-Torhüter Louis Kurt hält die Scheibe souverän. Wenig später kommen die Gäste zu ersten Chancen in einer Überzahlsituation.

EHC Thun
Gian Graf feierte bereits am letzten Samstag in Wetzikon einen Shutout mit dem EHC Thun. - Matteo Studer

Auch der Thuner Goalie, Gian Graf, ist aber früh wach und pariert sämtliche Abschlüsse. Auf der anderen Seite spielen Wenger und Christen ihren Sturmkollegen Schaerz frei. Der wirblige Flügel steht auf einmal alleine vor Kurt, scheitert aber an diesem.

Das erste Powerplay lassen die Thuner in der Folge ungenutzt. Danach kommen die Berner Oberländer kaum mehr zu Abschlüssen. Auch, weil sie sich zwei weitere Strafen einhandeln.

Nach einem Schuss von Langenthals Ranov wird es kurz chaotisch vor Graf. Am Ende kann der Thuner Goalie die Scheibe blockieren. Trotz leichter Überhand der Gäste geht es torlos zur ersten Pause.

EHC Thun mit starker Schlussphase

Im Mitteldrittel beginnen die Oberaargauer besser. Topscorer Krayem kann aus kurzer Distanz nicht einlochen. Zu Spielmitte ist Graf bei einer erneut aussichtsreichen Chance von Wyniger Herr der Lage. Nun kommt auch der EHC Thun wieder besser rein.

Leni Michellod kann im Slot abziehen, Kurt zeigt einen starken Reflex und wehrt ab. Beide Verteidigungslinien sowie die stark aufspielenden Goalies sorgen weiterhin für ein Defensivspektakel.

EHC Thun
Der EHC Thun im Vorwärtsgang. (Symbolbild) - Matteo Studer

Die Gemengelage bleibt auch im Schlussdrittel ausgeglichen. Beide Teams scheinen sich das Motto «Defense first» auf die Fahne geschrieben zu haben. Je näher die Schlusssirene rückt, desto näher kommen die Thuner jedoch dem ersten Tor.

Erst vergibt Fiebiger, dann Schaerz und kurz vor Schluss auch noch Perren mit einem gefährlichen Ablenker. So geht eine spannende aber immer noch torlose Partie in die Verlängerung.

Kläy erzielt das entscheidende Tor

In dieser haben die Thuner lange Zeit die Scheibe, kommen aber kaum nach vorne. Langenthal-Captain Kläy profitiert von einem schwachen Zuspiel und kann alleine auf Graf losziehen. Mit der Routine von über 300 Swiss-League-Spielen überwindet er den Goalie und netzt ein.

Der SC Langenthal sichert sich den Zusatzpunkt. Für den EHC Thun bleibt zumindest ein Punkt und eine solide Defensivleistung. Am Ende überwiegt allerdings die Enttäuschung über die Niederlage.

Für den EHC Thun führt der Weg am kommenden Samstag nach Bülach. Das nächste Heimspiel findet dann wirklich in der Heimat statt. Am Mittwoch, 22. Oktober empfangen die Berner Oberländer den EHC Seewen im Grabengut in Thun.

EHC Thun
Die Partner des EHC Thun. - EHC Thun

Kommentare

Weiterlesen

EHC Thun
Kurz vor Schluss
EHC Thun
Torarme Partie
EHC Thun
5 Interaktionen
EHC Thun
Freizeit
In der Freizeit

MEHR EHC THUN

EHC Thun
2 Interaktionen
Beim Aufsteiger
EHC Thun
Zwei Punkte
EHC Thun
Zum Saisonstart
EHC Thun
An der HV

MEHR AUS OBERLAND