Auch mit Heinz Ehlers wird SC Bern kein Meister-Kandidat!
Heinz Ehlers ist neuer Trainer des SC Bern. Der Däne gilt in der Schweiz als Erfolgsgarant – zum Meister-Kandidaten wird Bern dennoch nicht. Ein Kommentar.

Das Wichtigste in Kürze
- Der SC Bern hat nach dem Rauswurf von Jussi Tapola einen neuen Headcoach.
- Heinz Ehlers übernimmt bei den Mutzen, Pavel Rosa und Patrick Schöb assistieren ihn.
- Ehlers kann den SCB stabilisieren – zum Meister-Kandidaten macht er Bern aber nicht.
Der SC Bern hat einen Tapola-Nachfolger gefunden. Heinz Ehlers übernimmt per sofort als Headcoach bis zum Ende der Saison. Unterstützt wird er von den Assistenten Pavel Rosa und Patrick Schöb.
Der SCB trifft damit eine Trainer-Entscheidung, die auf den ersten Blick wenig Sinn macht. Denn: Ehlers hat den Ruf als knallharter Defensivminister.
Die Verteidigung ist bei den Mutzen derzeit allerdings nicht das Problem – vielmehr ist es der Angriff. Erst 18 Toren in elf Partien (1,6 pro Spiel) haben die Berner geschossen. Damit stellt man zusammen mit Ajoie die schlechteste Offensive der National League.

Trotzdem: Ehlers Spielsystem basiert nicht nur in der Defensive auf Struktur, sondern auch im Angriff. Dazu kommt die nötige Erfahrung, um zu wissen, wie man der kriselnden SCB-Offensive die dringend benötigten neuen Impulse gibt.
Und: Überall, wo Ehlers in der Schweiz bisher Trainer war, hatte er Erfolg.
2008 coachte er Biel zum Aufstieg. Lausanne führte er als Aufsteiger in die Playoffs. Mit Langnau gelang ihm 2019 sensationell als Quali-Sechster der Sprung in Playoffs. Dazu wurde Ehlers mit Langenthal (2012) und Visp (letzte Saison) B-Meister.

Deshalb macht die Berner Trainer-Entscheidung auf den zweiten Blick durchaus Sinn. Ehlers kann den SC Bern mittelfristig sicherlich stabilisieren.
Zum Meister-Kandidaten wird Bern aber auch unter Erfolgsgarant Ehlers nicht. Um die hoch gesteckten Ziele der SCB-Bosse zu erreichen, fehlt es dem Kader im Vergleich zur Konkurrenz schlicht an Qualität und Breite.

National League - National League - Regular Season (06.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 12 | 9 | 0 | 0 | 49:24 | 32 | |
2. | ![]() | 13 | 9 | 4 | 0 | 49:27 | 27 | |
3. | ![]() | 12 | 8 | 3 | 0 | 41:29 | 26 | |
4. | ![]() | 12 | 6 | 2 | 0 | 33:28 | 23 | |
5. | ![]() | 12 | 7 | 3 | 0 | 38:26 | 23 | |
6. | ![]() | 12 | 5 | 4 | 0 | 40:29 | 21 | |
7. | ![]() | 12 | 6 | 4 | 0 | 32:49 | 20 | |
8. | ![]() | 13 | 4 | 6 | 0 | 29:35 | 16 | |
9. | ![]() | 11 | 2 | 5 | 0 | 32:30 | 14 | |
10. | ![]() | 12 | 3 | 6 | 0 | 27:36 | 14 | |
11. | ![]() | 12 | 3 | 6 | 0 | 27:31 | 13 | |
12. | ![]() | 11 | 3 | 7 | 0 | 18:31 | 11 | |
13. | ![]() | 12 | 2 | 9 | 0 | 22:41 | 7 | |
14. | ![]() | 12 | 1 | 9 | 0 | 18:39 | 5 |
National League - National League - Regular Season (06.10.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 12 | 32 | |
2. | ![]() | 13 | 27 | |
3. | ![]() | 12 | 26 | |
4. | ![]() | 12 | 23 | |
5. | ![]() | 12 | 23 | |
6. | ![]() | 12 | 21 | |
7. | ![]() | 12 | 20 | |
8. | ![]() | 13 | 16 | |
9. | ![]() | 11 | 14 | |
10. | ![]() | 12 | 14 | |
11. | ![]() | 12 | 13 | |
12. | ![]() | 11 | 11 | |
13. | ![]() | 12 | 7 | |
14. | ![]() | 12 | 5 |