Adler Mannheim startet in die Saison

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Deutschland,

In zwei Wochen startet die DEL – bei Adler Mannheim ist die Stimmung gemischt. Trotz neu engagierten Top-Talenten sieht Trainer Alavaara auch kritische Punkte.

adler mannheim
Adler Mannheim nach dem Sieg gegen den ZSC vergangenen Sonntag. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Adler Mannheim reiste am Freitag nach Wien, wo das Team gegen die Vienna Capitols spielt.
  • Zuletzt mussten die Deutschen eine Niederlage gegen Prag einstecken.
  • In die DEL, die in zwei Wochen beginnt, starten sie mit offenen Personalfragen.

Heute Freitagabend spielt Adler Mannheim im Auftakt zur Champions Hockey League gegen die Vienna Capitals. Für die Wiener ist es ein Heimspiel. Letzten Sonntag steckte das Team eine heftige Niederlage gegen Sparta Prag ein: Die Deutschen verloren 1:4.

Für die Deutsche Eishockeyliga (DEL), die in zwei Wochen startet, hat die Mannschaft einige Top-Talente verpflichtet. Unter ihnen etwa der erst 17-jährige Tim Stützle, der als potenzieller NHL-Spieler gehandelt wird.

Trainer Jan-Axel Alavaara ist dennoch nicht nur zuversichtlich, wie die «Badischen Neuesten Nachrichen» schreiben. «Die ersten fünf Minuten gegen Biel waren nicht gut. Auch beim Spiel gegen Prag haben wir keine gute Leistung gezeigt», so der Schwede.

Doch entmutigt ist Alavaara deswegen nicht: «Wir spielen mit guter Geschwindigkeit, guter Härte und als Mannschaft zusammen.»

Kommentare

Weiterlesen

adler mannheim
1 Interaktionen
5:1-Packung
EC KAC Champions Hockey League
1 Interaktionen
Auftakt gegen Tappara
3 Interaktionen
Champions League
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
1 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
8 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik