FIFA

Zwanziger zu FIFA-Urteil: «Blamage ist perfekt»

DPA
DPA

Deutschland,

Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger sieht sich durch die Entscheidung des Fussball-Weltverbandes FIFA, das Verfahren im Zusammenhang mit dem WM-Sommermärchen 2006 wegen Verjährung nicht weiter zu verfolgen, in seiner Haltung bestätigt.

Theo Zwanziger, ehemaliger Präsident des Deutschen Fussball-Bundes. Foto: Boris Roessler/dpa
Theo Zwanziger, ehemaliger Präsident des Deutschen Fussball-Bundes. Foto: Boris Roessler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die rechtsprechende Kammer der unabhängigen Ethikkommission der FIFA hatte entschieden, das Verfahren gegen Zwanziger, den einstigen WM-Ok-Chef Franz Beckenbauer und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt mit Verweis auf die Verjährung einzustellen.

«Das Ganze war von Anfang an absurd und willkürlich», sagte der 75-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Es zeige, «zu welchen Methoden» die FIFA unter ihren Präsidenten Gianni Infantino greife. «Jetzt ist die Blamage perfekt.»

Die rechtsprechende Kammer der unabhängigen Ethikkommission der FIFA hatte entschieden, das Verfahren gegen Zwanziger, den einstigen WM-Ok-Chef Franz Beckenbauer und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt mit Verweis auf die Verjährung einzustellen.

Die Untersuchungskammer der FIFA-Ethikkommission hatte am 22. März 2016 ein Verfahren eingeleitet. Sie war zu dem Schluss gekommen, dass Beckenbauer, Zwanziger und Schmidt im Zusammenhang mit einer Zahlung von 10 Millionen Schweizer Franken an den damaligen FIFA-Vize Mohamed bin Hammam im Jahr 2002 gegen Art. 27 (Bestechung und Korruption) verstossen haben. Die deutschen WM-Macher hatten immer behauptet, dass diese Summe dazu diente, einen Organisationszuschuss vom Weltverband FIFA in Höhe von 250 Millionen Schweizer Franken abzusichern.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
808 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
27 Interaktionen
Traumfinal perfekt
Ecclestone Horner Red Bull
34 Interaktionen
Nach Rauswurf

MEHR FIFA

FIFA
1 Interaktionen
Seit 2022
FIFA
6 Interaktionen
340'000 Fans
Bayern Fifa
10 Interaktionen
Bei Club-WM

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block