Doping

Wessinghage: Schmerzmittel im Sport «eindeutig Doping»

DPA
DPA

Deutschland,

Die Verwendung von Schmerzmitteln im Sport ist nach Meinung des früheren Leichtathleten und heutigen Mediziners Thomas Wessinghage «unsportlich» und «eindeutig als Doping» anzusehen.

Für den ehemaligen Leichtathleten Thomas Wessinghage sind Schmerzmittel im Sport «eindeutig als Doping» anzusehen. Foto: Bernd Thissen/dpa
Für den ehemaligen Leichtathleten Thomas Wessinghage sind Schmerzmittel im Sport «eindeutig als Doping» anzusehen. Foto: Bernd Thissen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn man nicht gesund sei, sondern Schmerzmittel brauche, dann sollte man so lange warten, bis man wieder Sport treiben könne, forderte der 5000-Meter-Europameister von 1982.

Sport sei etwas für Gesunde, sagte der 68-Jährige dem Deutschlandfunk.

Wenn man nicht gesund sei, sondern Schmerzmittel brauche, dann sollte man so lange warten, bis man wieder Sport treiben könne, forderte der 5000-Meter-Europameister von 1982. «Dabei können Schmerzmittel durch die Einnahme als Gifte auf die Organe wirken», warnte Wessinghage. Man wisse von Magenblutungen, -durchbrüchen und -geschwüren, Nierenschäden und Herzinfarkten.

Schmerzmittel seien ein effektives Mittel, um länger und härter trainieren zu können, sagte Wessinghage. In vielen Sportarten seien Schmerzen einfach an der Tagesordnung, deswegen sehe er Schmerzmittel auch eindeutig als Doping an, weil diese die Erbringung der Leistung überhaupt erst ermöglichen würden.

Das Problem sei, dass es zu viel Geld und Politik im Sport gebe, meinte Wessinghage. Aus seiner Sicht sollte die Zahl der Dopingtests erhöht und Schmerzmittel nur unter Kontrolle eingenommen werden. Ein Problem sei aber, dass sie rezeptfrei erhältlich sind. «Wir sind da in einer ganz schwierigen Situation, und ich persönlich habe keine Lösung parat.»

Über den Missbrauch von Schmerzmitteln durch Fussballer im Profi- und Amateurbereich hatte kürzlich die ARD-Dokumentation «Hau rein die Pille» berichtet. «Was ich in den letzten 14 Jahren mitbekommen habe - Ibuprofen wird wie Smarties gegessen», sagte Neven Subotic vom Fussball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin in dem Film, der in Kooperation mit dem Recherchezentrum «Correctiv» entstanden war.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
34 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
52 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN SPORT

Dominic Stricker Casper Ruud
Achtelfinal in Gstaad
Tour de France
Tour de France
WEURO 2025 Schweiz Spanien
24 Interaktionen
Vor Viertelfinal
Aleksandr Iakovenko SC Bern
Eishockey

MEHR DOPING

4 Interaktionen
In einem Jahr
Mount Everest
3 Interaktionen
Express-Expedition
Kibiwott Kandie Doping Halbmarathon
«Kontrolle entzogen»
Michael Rasmussen
4 Interaktionen
Nach Doping-Aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar