Doping

Everest in sieben Tagen – mit Xenon und Doping

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Nepal,

Eine neue Expedition ermöglicht es Bergsteigern, den Everest in nur einer Woche zu erklimmen – dank Xenon und einem speziellen Höhenanpassungsprogramm.

Mount Everest express besteigung
Vier Briten bestiegen den Mount Everest in nur sieben Tagen dank Xenon-Doping und Hightech-Akklimatisierung. (Symbolbild) - Depositphotos

Der österreichische Veranstalter Lukas Furtenbach sorgt mit einer spektakulären Aktion für Aufsehen. Vier britische Bergsteiger bestiegen den Mount Everest in nur einer Woche.

Möglich wurde das durch ein spezielles Höhenanpassungsprogramm und den Einsatz des Edelgases Xenon, wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtet.

everest express besteigung
Die Express-Expedition wurde vom Anbieter Lukas Furtenbach organisiert. - Instagram/lukasfurtenbach

Das Team reiste mit dem Helikopter direkt ins Everest-Basislager, nur 16 Stunden nach Abflug in London. Xenon stimuliert laut «südostschweiz» die Produktion von Erythropoetin (EPO), was die Bildung roter Blutkörperchen und die Ausdauer steigert.

Everest mit Xenon: Doping, aber kein Sportverstoss

Die britischen Bergsteiger sind Veteranen der Armee und wurden Monate im Voraus mit Hypoxie-Training und Xenon vorbereitet. Das Gas steht auf der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA).

Furtenbach argumentiert, dass Bergsteigen kein Wettkampfsport sei. Xenon werde daher vergleichbar mit Flaschensauerstoff eingesetzt, wie die «Süddeutsche Zeitung» weiter meldet.

Mount Everest
Obwohl die Besteigung des Mount Everest meist Wochen dauert, erreichten Bergsteiger nun erstmals im Rahmen eines Express-Trips erfolgreich den Gipfel. (Archivbild) - keystone

Die «Mission Everest 7days»-Expedition soll als exklusives Angebot für rund 150'000 Euro (rund 140'179 Franken) pro Person vermarktet werden. Eine klassische Besteigung dauert normalerweise sechs bis acht Wochen.

Kritik und Nachfrage nach Extremtouren

Furtenbach betont, dass es eine Nachfrage für solche Blitz-Expeditionen, wie zum Everest, gibt. Viele Interessenten hätten wenig Zeit und seien bereit, für die schnelle Besteigung zu zahlen.

Wäre eine Express-Expedition zum Mount Everest etwas für dich?

Kritiker warnen vor gesundheitlichen Risiken und ethischen Fragen beim Einsatz von Dopingmitteln im Bergtourismus, wie «Süddeutsche Zeitung» berichtet.

Die Diskussion um die Kommerzialisierung und Beschleunigung des Extrembergsteigens dürfte durch diese Aktion weiter angeheizt werden.

Kommentare

User #4428 (nicht angemeldet)

Und dann ab in die Spinnwinde, psychiatrische Betreung obligatorisch.

User #2282 (nicht angemeldet)

in sieben Tagen? Haha. da lacht Chuck Norris. Der kann rückwarts mit verbundenen augen in 12 Minuten auf den everst spazieren wenn er will und dies ohne hilfe und ohne sauerstoff!

Weiterlesen

Mount Everest
1 Interaktionen
Kathmandu
Mount Everest
5 Interaktionen
Naturwunder
mount everest
50 Interaktionen
Unverantwortlich
AMAG
E-Mobilität

MEHR IN NEWS

trump
Genozid-Eklat
Mouth Taping
1 Interaktionen
Mouth Taping
Nahostkonflikt - Hilfsgüter für Gaza
Laut UN-Sprecher

MEHR DOPING

Kibiwott Kandie Doping Halbmarathon
«Kontrolle entzogen»
Michael Rasmussen
4 Interaktionen
Nach Doping-Aus
Imogen
16 Interaktionen
Doping
Brimin Misoi Kipkorir Doping
2 Interaktionen
Doping-Vorwürfe

MEHR AUS NEPAL

Mount Everest
In Rekordzeit
MotoGP Mount Everest Abraham
1 Interaktionen
«Hab es unterschätzt»
Himalaya
Klettersaison