FIFA

Infantino bekräftigt: Weltverband gegen Super League

DPA
DPA

Deutschland,

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat seine Position gegen eine europäische Super League bekräftigt.

FIFA-Präsident Gianni Infantino spricht beim 45. Kongress der Europäischen Fussball-Union (UEFA). Foto: Richard Juilliart/UEFA/AP/dpa/Archivbild
FIFA-Präsident Gianni Infantino spricht beim 45. Kongress der Europäischen Fussball-Union (UEFA). Foto: Richard Juilliart/UEFA/AP/dpa/Archivbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Gianni Infantino bekräftigt die Haltung der FIFA gegenüber der Super League.

Die «New York Times» hatte am Donnerstag (Ortszeit) berichtet, dass die FIFA in den vergangenen Monaten an Gesprächen mit den Super-League-Gründern beteiligt gewesen sein soll.

«Ich habe es gesagt, und ich sage es noch einmal ganz klar: Die FIFA ist gegen ein solches Projekt», sagte der Schweizer während seiner Rede beim Kongress des Weltverbandes, der online abgehalten wurde. Grundsätzlich sagte Infantino allerdings auch, dass das existierende Modell im Fussball «nicht perfekt» sei und kritisierte, dass die grössten Ressourcen auf ein paar wenige Clubs verteilt seien. «Ist Fussball wirklich global?», fragte der 51-Jährige. «Nein, ist er nicht.» Er sehe ein grosses Ungleichgewicht.

Laut der US-Zeitung soll die Unterstützung der FIFA zeitweise Voraussetzung für die Gründer gewesen sein, den Plan einer eigenen Liga abseits der Europäischen Fussball-Union fortzuführen. In den Gesprächen sei es demnach auch um mögliche Synergieeffekte zwischen der Super League und der neuen Club-WM der FIFA gegangen, die auf 24 Teilnehmer aufgestockt wird.

Zwölf europäische Topclubs, darunter sechs englische Premier-League-Vereine, hatten in der Nacht zum 19. April die Gründung einer eigenen Super League angekündigt. Diese wäre in direkte Konkurrenz zur Champions League der UEFA getreten, die diese Pläne wie auch die FIFA und etliche nationale Ligen und Verbände scharf kritisierte. Deutsche Clubs waren nicht unter den Super-League-Gründern. Nach dem schnellen Rückzug der englischen Clubs ist die Super League vorerst vom Tisch. Real Madrid, der FC Barcelona und Juventus Turin halten aber weiter an den Plänen fest. Ihnen drohen deshalb Sanktionen der UEFA.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
191 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
77 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN SPORT

Jahnoah Markelo FCZ
Bis Sommer 2030
Jason Joseph Leichtathletik-WM Hürden
11 Interaktionen
Was war da los?

MEHR FIFA

Joseph Blatter und Michel Platini
2 Interaktionen
Arbeitsgericht
FIFA Klub-Weltmeisterschaft Gianni Infantino
10 Interaktionen
Alle zwei Jahre?
FIFA Sammelklage Spieler
3 Interaktionen
Milliarden-Prozess?
Fifa Blatter Infantino
32 Interaktionen
Kritik an Fifa

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur
Thyssenkrupp-Werk
3 Interaktionen
Essen/Duisburg