Diamond League: Drei Schweizer bei Athletissima auf Podest
Die Athletissima in Lausanne verläuft aus Schweizer Sicht erfolgreich. Audrey Werro steht in der Diamond League erstmals auf dem Podest.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweiz feiert bei der Athletissima in Lausanne drei Podestplätze.
- Audrey Werro wird über 800 m Zweite, Ditaji Kambundji über 100 m Hürden Dritte.
- Simon Ehammer springt im Weitsprung am zweitweitesten.
Audrey Werro, Ditaji Kambundji und Simon Ehammer landen bei der Athletissima in Lausanne auf dem Podest.
Beim Meeting der Dimaond League sorgt Werro über 800 m für das erste Schweizer Highlight. Die 21-jährige Freiburgerin wird in 1:57,34 Minuten Zweite und steht erstmals auf dem Dimaond-League-Podest. Der Sieg geht an die Britin Keely Hodgkinson, die mit 1:55,69 einen Meetingrekord läuft.

Über 100 m Hürden liegen die Schweizer Hoffnungen bei Kambundji – und auch die Bernerin liefert. 12,54 Sekunden reichen für den dritten Platz. Die niederländische Siegerin Nadine Visser überquert die Ziellinie nach 12,45 Sekunden.
Den dritten Schweizer Podestplatz geht an Weitspringer Simon Ehammer. Der Appenzeller wird bei schwierigen Bedingungen hinter Anvar Anvarov aus Usbekistan (7,84 Meter) Zweiter. Ehammer fehlen auf den Sieger zwölf Zentimeter.

Weniger erfolgreich verläuft der Abend für Hürdensprinter Jason Joseph. Über 110 Meter Hürden wird der Basler mit 13,28 Sekunden Sechster.
Der Wettkampf von Stabhochsprung-Europameisterin Angelica Moser, bei dem auch Lea Bachmann teilnimmt, wird wegen des Regens abgebrochen.
Timothé Mumenthaler wird über 100 m Achter, Léonie Pointet über 200 m ebenfalls. Auch Ian Pelizza läuft über 800 m auf den achten Platz, Jonas Raess über 5000 m auf den 15.