Staatspersonal des Kantons Waadt macht Pause im Kampf für mehr Lohn
Gewerkschaften und Angestellte des Kanton Waadt haben beschlossen, die Proteste für mehr Lohn erst im September fortzusetzen.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Staatspersonal im Kanton Waadt will den Lohnkampf fortsetzen.
- Über einen Vorschlag des Staatsrats seien sie weder glücklich noch zufrieden.
- Die Proteste werden allerdings erst im September fortgesetzt.
Das Staatspersonal im Kanton Waadt legt eine Pause im Kampf für höhere Löhne ein. Bei einer Versammlung am Donnerstagabend beschlossen Gewerkschaften und Angestellte, die Proteste für mehr Lohn fortzusetzen, allerdings erst im September. Ein genaues Datum wurde nicht festgelegt.
«Wir haben den Vorschlag des Staatsrats zur Kenntnis genommen und sind weder glücklich noch zufrieden», sagte David Gygax, Sekretär der Gewerkschaft für den öffentlichen Dienst, gegenüber Keystone-SDA. Die Modalitäten für die Fortsetzung des Protests müssten noch bei einer weiteren Versammlung festgelegt werden, so Gygax.
In der dritten Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften und der Regierung Anfang Mai ging die Regierung schliesslich auf eine der Lohnforderungen ein und schlug eine dauerhafte Aufwertung von 15 Millionen Franken ab 2024 vor. Sie präzisierte, dass es sich dabei um ihr letztes Angebot handle.