SP fasst Nein-Parole zum Jagdgesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SP hat die Nein-Parole zum revidierten Jagdgesetz gefasst. Das haben die Delegierten an ihrer digitalen Versammlung entschieden. Es sei ein missratenes Abschussgesetz, das zu weit gehe.

jagdgesetz
Das Jagdgesetz wurde vergangenen September vom Stimmvolk abgelehnt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das sagte SP-Nationalrätin Ursula Schneider Schüttel (FR) am Samstag.

Die SP hat die Nein-Parole zum revidierten Jagdgesetz gefasst. Das haben die Delegierten an ihrer digitalen Versammlung entschieden. Es sei ein missratenes Abschussgesetz, das zu weit gehe. Das sagte SP-Nationalrätin Ursula Schneider Schüttel (FR) am Samstag.

Das Gesetz ermögliche Abschüsse auf Vorrat. Zudem sei die Liste, die zuerst nur den Wolf betraf, mit dem Steinbock erweitert worden. Stossend sei auch, dass der Bundesrat die Liste bei Bedarf eigenmächtig anpassen könne. Zudem werde das Jagdgesetz dem Schutzaspekt nicht gerecht. Es schütze die Tierarten nicht, die vom Aussterben bedroht seien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
706 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
325 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR SP

Luzern Nacht Licht Berg
2 Interaktionen
Politik
Kantonsrat Regierungsrat Wahl Parlament
46 Interaktionen
Wie Bundesrat
Andrea Zryd Fanarbeit
39 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL