«Putin-Versteher haben in der SVP stark an Einfluss gewonnen»
Politiker Bernhard im Oberdorf tritt nach 24 Jahren aus der SVP aus. Als Grund nennt er «die Putin-Versteher, welche in der SVP an Einfluss gewinnen».

Bernhard im Oberdorf verlässt die SVP nach 24 Jahren. Der Zürcher Kantons- und Gemeinderat begründet seinen Schritt mit dem Krieg in der Ukraine und der Neutralitätsinitiative.
So hat er eine grosse Sorge. «Die Putin-Versteher und Trump-Verehrer haben in der SVP stark an Einfluss gewonnen. Das beunruhigt mich», sagt im Oberdorf in der «NZZ».
Er habe deshalb im vergangenen Jahr schon nicht mehr an der Albisgütli-Tagung teilgenommen.
Einige Parteikollegen sehen andere Gründe für seinen Rückzug, wie die «NZZ» berichtet. So vermuten diese, man habe den langjährigen Politiker vor den Wahlen loswerden wollen.
Die Parteileitung hingegen zeigt sich überrascht vom Entscheid. Domenik Ledergerber, Präsident der SVP Kanton Zürich, bedauert in der «NZZ» den Entscheid, respektiert ihn jedoch.
Auch nach dem SVP-Austritt will im Oberdorf politisch weitermachen. Er prüfe aktuell eine unabhängige Kandidatur bei den kommenden Wahlen.