Grüne Basel-Stadt lancieren kantonale Biodiversitäts-Initiative

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Grünen fordern, dass der Kanton mindestens ein Promille seiner jährlichen Ausgaben für Biodiversität einsetzt.

Biodiversitätsinitiative Bauern Abstimmung Landwirtschaft
Grüne Basel-Stadt starten kantonale Biodiversitäts-Initiative. (Symbolbild) - keystone

Die Grünen Basel-Stadt haben am Mittwoch die Lancierung einer kantonalen Biodiversität-Initiative angekündigt. Diese fordert eine Verankerung der Biodiversität im Natur- und Landschaftsschutzgesetz. Dazu soll jährlich mindestens ein Promille der Gesamtausgaben des Kantons aufgewendet werden.

Die Grünen wollen die Initiative am Samstag an der Mitgliederversammlung lancieren, wie es in der Medienmitteilung heisst.

Aktionsplan und Fachstelle geplant

Der Entwurf des Initiativtextes sieht auch vor, dass die Regierung eine kantonale Bioversitätsstrategie mit einem Aktionsplan verabschiedet, die alle acht Jahre aktualisiert wird. Zudem soll eine Fachstelle für Biodiversitätsschutz die Umsetzung koordinieren.

Auf eidgenössischer Ebene ist eine Initiative zu diesem Thema hängig. Am 22. September 2024 wird die Schweizer Stimmbevölkerung über die Biodiversitätsinitiative abstimmen. Diese fordert, dass Bund und Kantone dafür sorgen, die erforderlichen Flächen und Mittel für die Sicherung der gefährdeten Biodiversität zur Verfügung zu stellen.

Kommentare

User #2865 (nicht angemeldet)

Grünen fordern! Ich fordere dringend die Grünen flächendeckend abzuwählen.

Weiterlesen

teaser
41 Interaktionen
«Fortschritt»
Parmelin Keller-Sutter Donald Trump
469 Interaktionen
Parmelin verrät

MEHR GRüNE

Grüne Flyer Gruppenfoto Luzern
5 Interaktionen
Politik
David Galeuchet Gastbeitrag Porträtfoto
21 Interaktionen
Grünen-Kantonsrat
Piratenpartei E-ID Referendum Datenschutz
6 Interaktionen
Politik

MEHR AUS STADT BASEL

Moto3 Noah Dettwiler Catalunya
1 Interaktionen
Piqueras gewinnt
ehc basel kevin schläpfer
3 Interaktionen
EHC Basel
Riehen
Riehen