Regierung

Aargauer Regierung unterstützt Forderung nach mehr Bäumen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Der Aargauer Regierungsrat möchte mit einer Studie den Nutzen von mehr Bäumen auf öffentlichem Grund prüfen lassen.

Kanton Aargau
Die Aargauer Regierung will den Nutzen von mehr Bäumen auf öffentlichem Grund prüfen. - KEYSTONE/Gaetan Bally

Die Aargauer Regierungsrat will mit einer Studie den Nutzen von mehr Bäumen auf öffentlichem Grund prüfen lassen. Er unterstützt damit eine Forderung aus dem Kantonsparlament.

In einem Postulat hatten Grossrätinnen und Grossräte von Grünen, SP, GLP, Mitte, EVP und SVP verlangt, dass der Kanton Aargau mehr Bäume auf öffentlichem Grund pflanzen soll. Dies nicht nur in Bauzonen, sondern auch ausserhalb der Siedlungsgebiete.

Dafür verlangten die Parlamentsmitglieder ein Konzept.

Das Pflanzen von einheimischen, klimaresistenten Bäumen auf öffentlichem Grund trage nicht nur zu einer höheren Artenvielfalt bei. Es verbessert auch die Lebensqualität im Aargau. Der Kanton Aargau könne als Landbesitzer auch eine Vorbildwirkung einnehmen.

Regierungsrat stimmt zu

Der Regierungsrat ist mit der Stossrichtung des Postulats einverstanden. Das geht aus seiner am Freitag veröffentlichten Antwort hervor. Im Richtplan gebe es bereits Vorgaben für die Behörden zur Umsetzung der klimaangepassten Siedlungsentwicklung. Schon heute würden bei Strassenbauprojekten Grünflächen und Bäume gefördert und integriert.

Um das Potenzial von Bäumen auf öffentlichen Flächen in Kantonsbesitz abzuschätzen, will die Regierung eine Studie in Auftrag geben. Innert einer Frist von zwei Jahren soll daraus ein Bericht zu Handen des Grossen Rates entstehen.

Kommentare

User #5083 (nicht angemeldet)

In Basel wurden 10 gesunde und alte Bäume gefällt damit eine Tramminsel um 4 cm erhöht und ein paar Meter verlängert werden konnte damit zwei behinderte Menschen im Jahr besser ins Tram einsteigen können.

Luxy-1

Wozu noch Geld für eine Studie verschweneden? Pflanzt Bäume anstelle der unnötigen Asylunterkünfte und spart dabei sogar noch Was.

Weiterlesen

comparis prämien
401 Interaktionen
Comparis-Prognose

MEHR REGIERUNG

Donald Trump
Abschiebungen
New Yorks Küste
2 Interaktionen
Vor New York
Boeing 737 Max
2 Interaktionen
Max-Abstürzen
5 Interaktionen
Neustart

MEHR AUS AARAU

Wettingen Unfalll
Wettingen AG
Aarau
3 Interaktionen
Aarau
Frauenporträt graue Haare
Politik
FC Aarau
7 Interaktionen
FC Aarau