Rentenreform

Vierter Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Zum vierten Mal in gut drei Wochen haben Frankreichs Gewerkschaften gemeinsam zu Protesten gegen die umstrittene Rentenreform aufgerufen.

macrons
Macrons umstrittene Rentenreform wurde verabschiedet. Die Proteste in Frankreich halten weiter an. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bahn-Gewerkschaften haben auf einen Streikaufruf verzichtet, da am Samstag für einen Teil des Landes die Winterferien beginnen..

Für Samstag sind erneut mehr als 200 Demonstrationszüge im ganzen Land angekündigt. Es wird jedoch mit einer geringeren Streikbeteiligung im öffentlichen Verkehr gerechnet. Viele Beschäftigte scheuen die finanziellen Einbussen, wenn sie die Arbeit niederlegen.

Die Bahn-Gewerkschaften haben auf einen Streikaufruf verzichtet, da am Samstag für einen Teil des Landes die Winterferien beginnen. In Paris ist eine Demonstration vom Place de la République bis Nation angemeldet, die um 13.00 Uhr beginnen soll. Die französische Regierung will das Renteneintrittsalter bis 2030 von 62 auf 64 Jahre anheben. Der Gesetzentwurf wird derzeit in der Nationalversammlung in aufgeheizter Stimmung debattiert.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
145 Interaktionen
Als Bestrafung!
Barbara Eiselen
54 Interaktionen
Coach verrät

MEHR IN POLITIK

EU-Paket
140 Interaktionen
Neue Umfrage
Wohnungsbesichtigung
282 Interaktionen
Brisanter Vorschlag
a
569 Interaktionen
Atom-Arena
jocher sp onlinereports
3 Interaktionen
Baselbieter Wahl

MEHR RENTENREFORM

Massenproteste
1 Interaktionen
Rentenreform
frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
Rentenreform
5 Interaktionen
Arbeiten bis 64

MEHR AUS FRANKREICH

Juwelen
8 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
Tchéky Karyo
Er wurde 72
France Louvre
Nach Diebstahl
louvre
4 Interaktionen
Frankreich