Auch Frankreich wirft Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab
Frankreich und Deutschland warfen laut Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wegen der Notlage auch Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab.

Neben Deutschland hat auch Frankreich Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen. Angesichts der absoluten Notlage der palästinensischen Zivilbevölkerung seien Lebensmittel aus der Luft abgeworfen worden, teilte Präsident Emmanuel Macron mit.
«Die Abwürfe allein reichen nicht aus. israel muss einen vollen humanitären Zugang eröffnen, um der Gefahr einer Hungersnot zu begegnen», schrieb Macron auf X.
Lieferung per Lastwagen wäre günstiger und effizienter
Lieferungen in das abgeriegelte Küstengebiet mit Lastwagen wären deutlich günstiger, und es könnten wesentlich grössere Mengen transportiert werden.
Wie Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot dem Sender France Info sagte, sollten mit vier Flügen aus Jordanien jeweils zehn Tonnen an Hilfsgütern in den Gazastreifen gebracht werden.