Angela Merkel

Videokonferenz mit Visegrád-Gruppe und Angela Merkel

AFP
AFP

Tschechische Republik,

Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm heute Dienstag an einer Videokonferenz der Regierungschefs der Visegrád-Gruppe teil.

Merkel bei einem Gipfel mit den Regierungschefs der Visegrad-Staaten im Februar 2019
Merkel bei einem Gipfel mit den Regierungschefs der Visegrad-Staaten im Februar 2019 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel nahm an einer Konferenz mit den Regierungschefs der Visegrád-Gruppe teil.
  • Die Videokonferenz dient der Abstimmung bei der Eindämmung der Corona-Pandemie.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nahm heute Dienstag (10.00 Uhr) an einer Videokonferenz der Regierungschefs der Visegrád-Staaten Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn teil.

Nach Angaben der Bundesregierung war ursprünglich ein persönliches Treffen in Prag geplant. Die Videokonferenz dient demnach in erster Linie der Abstimmung bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Zudem sollen auch aktuelle europapolitische Fragen geklärt werden.

Bilaterale Fragen mit Visegrád-Gruppe

Darüber hinaus sollen bei der Videokonferenz auch bilaterale, wirtschaftspolitische und aussenpolitische Fragen besprochen werden. Im Anschluss war ein bilaterales Videotelefonat der Bundeskanzlerin mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babis geplant.

Kommentare

Weiterlesen

EU
31 Interaktionen
EU fordert

MEHR IN POLITIK

Claude Longchamp Gerhard Pfister
5 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
129 Interaktionen
Kampfjet
Geissbühler-Strupler
36 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
23 Interaktionen
«Richtige Richtung»

MEHR ANGELA MERKEL

-
37 Interaktionen
Ferien in Italien
Friedrich Merz blauer Hintergrund
In Interview
Angela Merkel
57 Interaktionen
Nach Buchlesung
15 Interaktionen
Angela Merkel

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Zahnarzt
5 Interaktionen
Keine Ausbildung
Czech Republic Blackout
5 Interaktionen
Blackout
Prag
2 Interaktionen
Stillstand
Tote Fische
5 Interaktionen
Sauerstoffmangel