Veräppelt da Jean-Claude Juncker gerade Theresa May?

Benedikt Theiler
Benedikt Theiler

Belgien,

Verdächtig ähnlich tanzt EU-Kommissionspräsident Juncker auf einem Podium wie die britische Premierministerin. Ob das eine Anspielung an ihr Tanz-Können ist?

Die britische Premierministerin Theresa May performt einige Tanz-moves, als sie auf der Bühne zum Parteikongress ihrer Konservativen Partei auftritt.
Die britische Premierministerin Theresa May performt einige Tanz-moves, als sie auf der Bühne zum Parteikongress ihrer Konservativen Partei auftritt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Parteikongress der Tories zeigt Premierministerin May einige Tanz-Moves.
  • EU-Kommissionspräsident macht ihr die Showeinlage nach.
  • Grossbritannien und die EU befinden sich gerade in den heissen Brexitverhandlungen.

Die Stimmung ist nicht gut zwischen der Europäischen Union und Grossbritannien. Am 29. März scheiden die Briten aus der Union aus. Wie das genau vonstatten gehen soll, weiss noch niemand so genau. Die Verhandlungen darum sind äusserst schleppend und zäh.

Eine, die gute Miene zum bösen Spiel macht, ist die britische Premierministerin Theresa May. Sie zeigt sich, trotz der Schwierigkeiten, in der ihre Regierung momentan steckt, gerne bestens gelaunt, lachend und tanzend in der Öffentlichkeit. Etwa bei einem Besuch einer Grundschule in Südafrika auf ihrer Afrika-Reise – oder zuletzt auf dem Parteitag ihrer Partei, den Konservativen. Dort gibt sie zum Song «Dancing Queen» der schwedischen Popgruppe Abba ihr bestes Tanzkönnen zum Besten.

Macht auch Juncker den «Maybot»?

Nun scheint EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei einem Podium des Europäischen Ausschusses am Montag die britische Premierministerin zu veräppeln. Auch er tanzt Roboter-ähnlich vor dem Rednerpult zur Musik und lacht dazu in verschmitzter Juncker-Art. Dies sorgt beim Publikum für reichlich Gelächter und Applaus.

Das Dementi der Kommission kommt schnell: Juncker habe nur ein bisschen geschwenkt. Keinesfalls habe er sich über Theresa May lustig gemacht. Der Juncker-Tanz sei «nicht an jemanden gerichtet» und bloss eine «Improvisation» gewesen.

Spott aus der EU

Bereits vor zwei Wochen landete auch EU-Ratspräsident Donald Tusk einen Seitenhieb an die Adresse von Premier May. Nach einem Aufeinandertreffen in Salzburg postete der Pole auf Instagram ein Foto, in dem zu sehen ist, wie Tusk May Süssigkeiten anbietet. Dazu schrieb er: «Vielleicht ein Stück Kuchen? Sorry, keine Kirschen.»

Damit verweist Junckers EU-Kollege auf den von Brüssel erhobenen Vorwurf der britischen Rosinenpickerei (auf Englisch «cherry picking» – also «Kirschen-Picken»).

Auch das Netz macht sich über Mays Tanzstil lustig

Kommentare

Weiterlesen

Theresa Mays Tanz
Theresa Mays Tanz
Lissabon
Für Paare

MEHR IN POLITIK

schweizer armee
8 zu 0 Stimmen
Service Citoyen
5 Interaktionen
Service Citoyen
National- und Ständerat
7 Interaktionen
Schutz
Andreas Glarner
98 Interaktionen
KI-Fake-Video

MEHR AUS BELGIEN

Maros Sefcovic
2 Interaktionen
Angebot
Diabetes typ 5
3 Interaktionen
Forschung
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog