Umweltaktivistin «Ella» wegen Angriffen auf Polizisten zu Haftstrafe verurteilt

AFP
AFP

Deutschland,

Eine Umweltaktivistin aus dem Dannenröder Forst ist vom Landgericht Giessen zu einer Haftstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt worden, weil sie Polizisten angriff.

Protestcamp im Dannenröder Forst 2020
Protestcamp im Dannenröder Forst 2020 - AFP/Archiv

Die Frau, die ihre Identität nicht preisgibt und sich «Ella» nennt, wurde am Freitag zweier tätlicher Angriffe in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen. «Ella» sitzt schon seit etwa 16 Monaten in Untersuchungshaft.

Zuvor wurde sie vom Amtsgericht Alsfeld zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt, wogegen sie in Berufung ging. Nun urteilte auch das Landgericht gegen sie. Es zeigte sich überzeugt davon, dass sie einem SEK-Beamten gezielt an den Kopf getreten hatte. Einen weiteren Polizisten stiess sie demnach mit dem Knie, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Die Aktivistin hatte sich damals in etwa 15 Metern Höhe angeseilt, um die Räumung der Baumhaussiedlung im «Camp Nirgendwo» zu verhindern. Im Dannenröder Forst hatten Umweltschützer mehr als ein Jahr lang gegen den Ausbau der Autobahn 49 zwischen Giessen und Kassel demonstriert, weil die Strasse durch das Waldgebiet führen soll.

Der Haftbefehl gegen «Ella» wurde aufrechterhalten, wie der Sprecher weiter sagte. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. Sowohl die Angeklagte als auch die Staatsanwaltschaft können noch Revision einlegen. Bis das Urteil rechtskräftig ist, bleibt die Aktivistin in Untersuchungshaft. Diese wird später auf die Haftstrafe angerechnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
14 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
49 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
37 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar