AfD

Umfrage: AfD jetzt bundesweit bei 22 Prozent - knapp hinter Union

DPA
DPA

Deutschland,

Die AfD bekommt bei einer Wahlumfrage rund 22 Prozent der Stimmen und liegt somit nur noch wenige Prozentpunkte hinter der Union.

afd
Wahlplakat von einem AfD-Kandidaten in Thüringen (D). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die AfD bekommt bei einer Wahlumfrage bundesweit bei 22 Prozent.
  • Damit legt sie im wöchentlichen Vergleich zwei Punkte zu.
  • Jedoch halten viele Bürger die AfD für rechtsextrem.

Die AfD liegt in Berlin (D) in einer Wahlumfrage bundesweit bei 22 Prozent der Stimmen. So ist sie nur noch vier Prozentpunkte hinter der Union. Damit legte die AfD in der wöchentlichen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die «Bild am Sonntag» um zwei Punkte zu. In den Umfragen der anderen grossen Institute hatte sie in der vergangenen Woche ebenfalls noch bei 20 Prozent gelegen.

Bei Insa kommen CDU/CSU auf 26 Prozent (minus 1 Prozentpunkt). Bei den anderen grossen Parteien haben sich keine Änderungen ergeben. Die SPD kommt auf 18 Prozent, die Grünen liegen bei 14 Prozent. Die FDP liegt bei 7 Prozent und die Linke bei 5 Prozent.

Bürger halten AfD für rechtsextrem

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hatte ergeben, dass 57 Prozent der Bürger die AfD für rechtsextrem halten. 19 Prozent sind demnach der Auffassung, die AfD sei eine bürgerlich-konservative Partei.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die AfD im März 2021 als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Diese Einstufung, die den Einsatz von nachrichtendienstlichen Mitteln erlaubt, hatte das Kölner Verwaltungsgericht im März 2022 bestätigt. Die AfD legte Berufung ein. Das Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster ist noch nicht abgeschlossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hans-Georg Maassen
Ausschlussverfahen
2 Interaktionen
Berlin

MEHR IN POLITIK

Felix Keller (FDP)
10 Interaktionen
Felix Keller (FDP)
SP Grüne GLP Baselbiet
15 Interaktionen
Gschwind-Ersatzwahl
Christoph Ammann
11 Interaktionen
Kanton Bern
Tom Berger
7 Interaktionen
Rede

MEHR AFD

AfD Abstimmung
10 Interaktionen
Spannungen
Pfarrer Diessenhofen AfD Facebook-Posts
2 Interaktionen
Fragwürdige Posts
Vicky Leandros
4 Interaktionen
Proteste
Linnemann
28 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schlag gegen Cyberkriminalität
12 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Alexander Zverev
Mentale Probleme
yasin mohamed
Grosses Glück
Florian Niederlechner
Sohn (†6) verstorben