Trotz Streits über Ukraine-Krieg: China betont Gemeinsamkeiten mit EU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Trotz Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Ukraine-Kriegs sieht China «keine grundlegenden strategischen Differenzen und Konflikte» zwischen sich und der EU.

EU delegation press conference on one year of the Russian full-scale invasion of Ukraine
Ein Soldat hält Wache nach einer Pressekonferenz der Europäischen Union zum einjährigen russischen Einmarsch in der Ukraine in Peking, China, am 24. Februar 2023. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor dem Volkskongress wurden eher die Gemeinsamkeiten mit der EU hervorgehoben.
  • China betrachte Europa als «umfassenden strategischen Partner».

Ungeachtet der Meinungsunterschiede mit der Europäischen Union über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine sieht China «keine grundlegenden strategischen Differenzen und Konflikte» zwischen beiden Seiten. Der Sprecher der Sonntag beginnenden Jahrestagung des Volkskongresses, Wang Chao, hob am Samstag vor der Presse in Peking vielmehr die Gemeinsamkeiten hervor und sprach sich für einen Ausbau der Beziehungen und der wirtschaftlichen Kooperation aus.

China betrachte Europa als «umfassenden strategischen Partner». Angesichts der unterschiedlichen Geschichte, Kultur, Entwicklung und Ideologie sei es nur normal, «verschiedene Ansichten über einige Fragen» zu haben, sagte Wang Chao.

Auf den Ukraine-Krieg ging der Sprecher nicht ein. Seit der Invasion vor einem Jahr hat Chinas Führung Russlands Präsidenten Wladimir Putin politisch Rückendeckung gegeben und die USA und Nato als eigentliche Verursacher des Konflikts dargestellt, was von europäischer Seite zurückgewiesen wird.

Chinas Positionspapier zum Ukraine-Krieg enttäuschte

Gemeinsam mit Europa wolle China politische Lösungen für internationale und regionale Krisenherde voranbringen, sagte der Sprecher lediglich vage. China hatte vor einer Woche ein Positionspapier zum Ukraine-Konflikt vorgelegt, das international enttäuschte, weil es keine neue Initiative für eine Friedenslösung erkennen liess. Auch wurde nicht erkennbar, dass China seinen Einfluss auf Russland nutzen will, um den Krieg zu beenden.

Einige Leute stellten Europa und China als «systemische Rivalen» dar und sprächen von einer «chinesischen Bedrohung», beklagte der Sprecher. Dahinter steckten eine «Mentalität des Kalten Krieges und ideologischen Vorurteile». «Es stimmt nicht mit den grundlegenden und langfristigen Interessen beider Seiten überein.»

Weiterlesen

67 Interaktionen
An Russland
russland ukraine news
66 Interaktionen
«Propaganda-Aktion»
stoltenberg blinken spionageballon
369 Interaktionen
Satelliten & Ballons

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
38 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR UKRAINE KRIEG

Sumy
Ukraine-Krieg
Malaysia Summit
67 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Malaysia
8 Interaktionen
Treffen
Ukraine Krieg
Ukraine-Krieg

MEHR AUS CHINA

harmonyos next huawei
Wieder Marktführer
chinas wirtschaft
2 Interaktionen
Besser als erwartet
Air China
1 Interaktionen
Air China
china
Handelsstreit