Thailands Ministerpräsident verkündet Kandidatur bei Parlamentswahl 2023

AFP
AFP

Thailand,

Der thailändische Ministerpräsident Prayut Chan-O-Cha hat seine Kandidatur bei der Parlamentswahl 2023 für eine weitere Amtszeit bekannt gegeben.

impfpflicht
Für Einreisende in Thailand gilt nun doch keine Impfpflicht. Bild: Thailands Ministerpräsident Prayut Chan-O-Cha - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-Armeechef tritt für neu gegründete Partei an .

Die neu gegründete Partei Vereinigte Thailändische Nation habe ihm «angeboten», ihn «bei der nächsten Wahl als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten zu unterstützen», sagte er am Freitag vor Journalisten vor dem Regierungsgebäude in Bangkok. Er werde «heute klarstellen, dass er sich «entschieden habe, diese Rolle zu übernehmen».

Es war bereits allgemein erwartet worden, dass Prayut seine bisherige Palang Pracharath-Partei, die die derzeitige Regierungskoalition anführt, verlassen und sich einer neuen Partei anschliessen würde, die speziell für ihn gegründet werden sollte.

Das Verfassungsgericht des Landes hatte im September entschieden, dass der 2014 mit einem Putsch an die Macht gekommene Ex-Armeechef die von der Verfassung auf acht Jahre beschränkte Amtszeit nicht überschreiten dürfe. Demnach kann Prayut bis 2025 im Amt bleiben, wenn er die im kommenden Jahr geplante nächste Parlamentswahl gewinnt.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

Guy Parmeli
12 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
4 Interaktionen
St. Gallen
Mitte
9 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
9 Interaktionen
Motion

MEHR AUS THAILAND

In Bangkok
thailand
Thailand
Thailand
Nach Amtsenthebung
Maha Vajiralongkorn
11 Interaktionen
Über 2 Jahre im Koma