Studie

Studie: Rechtsextreme Einstellungen in Ostdeutschland auf dem Vormarsch

AFP
AFP

Deutschland,

Typische rechtsextreme Einstellungen sind in Ostdeutschland auf dem Vormarsch.

Demonstrant mit Reichsflagge vor dem Reichstag
Demonstrant mit Reichsflagge vor dem Reichstag - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher von Leipziger Universität stellen grossangelegte Untersuchung vor.

Das geht aus einer am Mittwoch vorgelegten Studie von Fachleuten der Universität Leipzig hervor. Demnach stieg der Anteil der Menschen mit einem klar verfestigten rechtsextremen Weltbild dort seit 2018 von achteinhalb auf neuneinhalb Prozent. Im Westdeutschland sank er dagegen von 5,9 auf drei Prozent.

Vergleichbare Muster zeigten sich der grossangelegten regelmässigen Untersuchungen des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung der Leipziger Uni zufolge auch in zahlreichen anderen Dimensionen, die demokratiefeindliche und rechtsextreme Einstellungen abbilden. So erhöhte sich der Anteil der Menschen im Osten, die eine rechtsautoritäre Diktatur befürworten, demnach von sieben auf 8,8 Prozent. Im Westen sank er von 2,7 auf 1,8 Prozent.

Die grundsätzliche Zufriedenheit mit der Demokratie sank im Osten binnen zwei Jahren von 95,2 auf 92,5 Prozent, im Westen stieg sie leicht von 92,8 auf 93,1 Prozent. Auch Verschwörungsmentalitäten und autoritäre Einstellungen waren im Osten teils deutlich stärker verbreitet als im Westen. «Wir sehen sehr deutlich, dass Ost- und Westdeutschland auseinanderklaffen», sagte Oliver Decker, Direktor des Kompetenzzentrums, bei der Vorstellung der Studie in Berlin.

Kommentare

Weiterlesen

Vierfachmörder
Fall Rupperswil
Hurrikan
28 Interaktionen
Hurrikan Melissa

MEHR IN POLITIK

Franken
1 Interaktionen
«Schönfärberei
Taliban Afghanistan
Rückschaffung?
Madeleine Deckert Grosser Rat
8 Interaktionen
Grosser Rat
Lupe Tastatur Microsoft Logo
12 Interaktionen
Trotz Kritik

MEHR STUDIE

Frauen Sport
Laut Studie
Immobilienmarkt
2 Interaktionen
Studie zeigt
Spital
5 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lufthansa
Aus Kostengründen
Helene Fischer
15 Interaktionen
Geheim-Auftritt im TV
Ceconomy
Ophelia
2 Interaktionen
«Ophelia»