Studie

Studie: Ein Viertel der Versprechen im Koalitionsvertrag der «GroKo» noch unbearbeitet

AFP
AFP

Deutschland,

Zehn Monate vor der Bundestagswahl hat die Bundesregierung aus Union und SPD ein Viertel ihrer Versprechen im Koalitionsvertrag noch nicht angepackt.

Vorstellung des Koalitionsvertrags im März 2018
Vorstellung des Koalitionsvertrags im März 2018 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissenschaftler ziehen trotzdem positive Bilanz.

Das geht laut «Welt am Sonntag» aus einer Untersuchung der Bertelsmann Stiftung und des Wissenschaftszentrums Berlin hervor. «Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass diese Koalition mehr Dinge liegen lassen wird als die Vorgängerregierung», sagte Studienleiter Robert Vehrkamp von der Bertelsmann Stiftung.

Bislang seien noch gut 26 Prozent der Inhalte des Koalitionsvertrags unbearbeitet. 2017, am Ende des dritten Kabinetts von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), seien es 19 Prozent gewesen.

Das Zwischenfazit der Demokratieforscher fällt dennoch positiv aus. «Bereits knapp ein Jahr vor Ende der Legislaturperiode hat die Regierung fast zwei Drittel ihrer Versprechen umgesetzt, soviel wie ihre Vorgängerregierung insgesamt», sagte Vehrkamp der «Welt am Sonntag».

Bis Ende Oktober waren demnach 65 Prozent vollständig erfüllt, vier Prozent teilweise, und weitere vier Prozent hat die Regierung zumindest angestossen. Vehrkamp geht davon aus, dass bis Herbst nächsten Jahres die Quote der erfüllten Versprechen noch auf 70 Prozent steigen wird.

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
179 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN POLITIK

Iran Urananreicherung Flagge
5 Interaktionen
JCPOA
Grenze Afghanistan Pakistan
Nach Waffenruhe
Postkarten Schweiz EU
31 Interaktionen
Abkommen

MEHR STUDIE

lungenentzündung mykoplasmen
1 Interaktionen
ETH Zürich
Fische unter Wasser
2 Interaktionen
Studie
Mietwohnung Familie
1 Interaktionen
Langzeitstudie zeigt
rotes licht blendung
3 Interaktionen
Laut neuer Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC Bayern BVB Bundesliga
1 Interaktionen
Weiter makellos
Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
Ermittlungen
Fall Fabian