Steinwurf gegen Haus von Özdemir «nicht der erste einschlägige Vorfall»

AFP
AFP

Deutschland,

Der Steinwurf gegen die Tür seines Wohnhauses war beim Grünen-Politiker Cem Özdemir nach dessen Worten nicht der erste «einschlägige Vorfall» dieser Art.

Cem Özdemir
Cem Özdemir - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Politiker begrüsst Seehofers Pläne zum Kampf gegen Rechts.

«Vor der Tür lagen auch schon menschliche Hinterlassenschaften», sagte der Bundestagsabgeordnete der Zeitung «Die Welt» vom Mittwoch. Durch den Steinwurf war die Scheibe in der Tür zersplittert. Der Berliner Polizei liegen bislang keine Hinweise auf einen politischen Hintergrund des Steinwurfs vor.

Özdemir hatte vergangenen Monat bereits von Drohbriefen mutmasslicher Rechtsextremisten berichtet. Die Behörden müssten Extremisten jeglicher Couleur «endlich ernst nehmen», sagte Özdemir. Es gebe in extremistischen Milieus zu wenig «Achtung vor Sicherheitsbehörden».

Darum sei die Ankündigung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Verfassungsschutz um jeweils 300 Stellen für den Kampf gegen den Rechtsextremismus aufzustocken, sehr zu begrüssen. «Dieses Signal von Seehofer ist der Spirit, den wir jetzt brauchen.»

Kommentare

Weiterlesen

Lucy Panne
250 Interaktionen
Lämpli dunkel
Bauarbeiter
299 Interaktionen
13h-Tage drohen

MEHR IN POLITIK

Taschenmunition
10 Interaktionen
Motion
familien 3300 franken
4 Interaktionen
Bern
Cyril Ramaphosa
Laut Ramaphosa
bargeld bundesrat
7 Interaktionen
Vorstoss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lumumba
Rassistisch?
Evelyn Burdecki
«Respektlos»
Merck
Parkinson