SPD verliert angesichts von Kühnert-Debatte an Zustimmung

AFP
AFP

Deutschland,

Die von Juso-Chef Kevin Kühnert angestossene Enteignungsdebatte schadet der SPD offenbar: Im aktuellen «RTL-n-tv-Trendbarometer» verlieren die Sozialdemokraten zwei Prozentpunkte gegenüber der Vorwoche und kommen nur noch auf 15 Punkte.

SPD-Chefin Nahles und Juso-Chef Kühnert
SPD-Chefin Nahles und Juso-Chef Kühnert - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Parteiführung büsst Sympathiepunkte ein - AKK legt bei «Kanzlerfrage» zu.

Die Unionsparteien können sich um zwei Prozentpunkte auf 29 Prozent verbessern, wie aus der am Montag veröffentlichten Erhebung hervorgeht.

Die Werte aller übrigen Parteien bleiben unverändert. Damit hätten Union und Grüne (derzeit bei 20 Prozent) mit zusammen 49 Prozent eine sichere Regierungsmehrheit. Die AfD käme auf 13 Prozent, die FDP auf acht, die Linke auf neun Prozent.

Auch die Parteispitze der SPD büsst an Sympathien ein. Bei der «Kanzlerfrage» verlieren Parteichefin Andrea Nahles und ihr Vize Olaf Scholz jeweils zwei Prozentpunkte. Dagegen verbessert CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Wert: Wenn Bundeskanzlerin oder Kanzler direkt gewählt werden könnte, würden laut dem Meinungsforschungsunternehmen Forsa elf Prozent für Nahles und 31 Prozent für «AKK» stimmen. Wäre Scholz der SPD-Kandidat, erhielte er 21, Kramp-Karrenbauer 27 Prozent.

Bei der Frage nach den Spitzenkandidaten der Parteien für die Europawahl am 26. Mai müssen die meisten passen: Nur 28 Prozent der Befragten können den Unionskandidaten Manfred Weber, 25 Prozent die SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley nennen. Jeweils elf Prozent wissen, dass Ska Keller für die Grünen und Nicola Beer für die FDP antreten. Zehn Prozent wissen, dass Jörg Meuthen Spitzenkandidat der AfD ist.

Für die Daten zur Partei- und Kanzlerpräferenz befragte das Meinungsforschungsunternehmen Forsa zwischen dem 29. April und dem 3. Mai 2002 Wahlberechtigte. Zur Europawahl wurden vom 18. bis zum 24. April 2009 Bürger befragt. Die statistische Fehlertoleranz wurde mit plus/minus 2,5 Prozentpunkten angegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrlinge Suche Baubranche
5 Interaktionen
Offene Lehrstellen
Mallorca Ballermann Bordell
Ballermann

MEHR IN POLITIK

Russia Putin
36 Interaktionen
Selenskyj-Vorschlag
luzian franzini
5 Interaktionen
Zug
Eva Kaili
17 Interaktionen
Korruptionsskandal
Porträtfoto Frau Locken blond
16 Interaktionen
Battagliero (SP)

MEHR AUS DEUTSCHLAND

MAD-Präsidentin Martina Rosenberg
5 Interaktionen
Deutschland
Firmen-Allianz
4 Interaktionen
Deutschland
ARD Weidel Interviewer
406 Interaktionen
«Sportlich genommen»
Kühl- und Gefrierschränke
1 Interaktionen
Stiftung Warentest