Korruptionsskandal: So arbeitet Eva Kaili am Politik-Comeback

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Griechenland,

Eva Kaili amtierte als Vize-Präsidentin des EU-Parlaments, als sie vor 2,5 Jahren wegen Korruptionsverdacht verhaftet wurde. Nun will sie sich zurück kämpfen.

Eva Kaili
Gelingt der Ex-Vize-Präsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, das politische Comeback? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor Gericht hat die unter Korruptionsverdacht stehende Eva Kaili erste Erfolge erzielt.
  • «Niemand kann ihr den Weg in die Politik versperren», erklärt ihr Anwalt.
  • Sobald der Korruptionsfall abgeschlossen sei, werde sie in die Politik zurückkehren.

Der Fall sorgte vor rund zweieinhalb Jahren für grosse Schlagzeilen: Damals wurde die glamouröse Politikerin Eva Kaili in Belgien verhaftet und in eine Einzelzelle gesperrt. Bis dahin amtierte die Griechin als Vize-Präsidentin des EU-Parlaments.

In ihrer Brüsseler Wohnung fanden Beamte rund 592'000 Franken Bargeld. Ihr Luxusleben führte sie auf Instagram zur Schau.

Die Politikerin verlor ihre Position als Vizepräsidentin, sowie ihr Abgeordnetenmandat ihrer sozialistischen Partei Pasok in Griechenland.

Bei dem unter dem Namen Katargate bekanntgewordenen Skandal geht es um mutmassliche Einflussnahme auf politische Entscheidungen durch die Regierungen von Katar und Marokko. Die Ermittlungen gegen die 46-Jährige und weitere Verdächtige laufen noch.

Verfahrensfehler von EU-Seite als Teilerfolg für Kaili

Doch vor Gericht konnte Eva Kaili erste Erfolge erzielen, wie «Focus» berichtet. Der Gerichtshof der EU (EuGH) hat nämlich bei der EU einen Verfahrensfehler im Fall der mutmasslichen Veruntreuung von EU-Mitteln für Kailis Abgeordnetenbüro festgestellt.

Dabei wurden sowohl der Parlamentspräsidentin Roberta Metsola als auch der EU-Chefstaatsanwältin Laura Kövesi Fehler attestiert. Kövesis Ermittlungen kosteten vier Kabinettsmitgliedern der amtierenden Regierung den Job.

Die 46-Jährige trat erst am 8. April an einem Investment-Kongress in Abu Dhabi auf. Dort warb sie für sich mit dem Titel der ehemaligen Vizeparlamentspräsidentin und als Expertin für Technologiepolitik.

Auch auf Linkedin ist sie seither wieder aktiver, genauso wie ihr Lebensgefährte Francesco Giorgi. Die beiden hatten im Zuge der Korruptionsvorwürfe ihre Aktivitäten auf Social Media eingestellt.

Anwalt deutet politisches Comeback an – in Italien?

Mittlerweile lebt das frühere Glamour-Paar der EU nicht mehr in Brüssel, sondern in Mailand und teilweise in Athen. Kaili hatte in Griechenland letzten Herbst auch ihr Wahlrecht als Mitglied der Pasok-Partei bei den Vorstandswahlen in Anspruch genommen.

Ihr Anwalt, Michalis Dimitrakopoulos, erklärt, dass ihr «niemand den Weg in die Politik versperren» könne. «Sobald dieser Fall abgeschlossen ist, wird sie in die Politik zurückkehren.»

Dabei soll ein politisches Comeback nicht nur in ihrer Heimat Griechenland möglich sein: «Sie ist eine Persönlichkeit, die auch in Italien als Kandidatin angefragt wurde», sagt der Anwalt. Dieser liess aber offen, von welcher Partei sie angefragt worden sei.

Klar ist aber auch: Die Ermittlungen gegen Kaili sind noch lange nicht abgeschlossen, auch wenn sich die belgischen Strafverfolger Zeit lassen. Doch in Belgien gibt es dafür kein zeitliches Limit.

Kommentare

Huldrych Ammann

Am allerbesten passt sie aber schon in die EU! 😅

User #2832 (nicht angemeldet)

Korrupte Politiker sollte gesperrt bleiben.

Weiterlesen

Eva Kaili
EU-Korruptionsskandal
64 Interaktionen
Sichergestelltes Geld
EU-Parlament
11 Interaktionen
Fünf Anklagen

MEHR IN POLITIK

Burgergemeinde Bern
4 Interaktionen
Kritik
Russia Putin
44 Interaktionen
Selenskyj-Vorschlag
luzian franzini
6 Interaktionen
Zug
Porträtfoto Frau Locken blond
18 Interaktionen
Battagliero (SP)

MEHR AUS GRIECHENLAND

Michelle Hunziker
91 Interaktionen
Fans staunen
Hafen von Lavrio
5 Interaktionen
Haft statt Lager
-
30 Interaktionen
«Schönste Oma»
fahrerloses auto athen
Elf Verletzte