SPD

SPD nominiert Scholz erneut als Kanzlerkandidaten

Marie Augustin
Marie Augustin

Deutschland,

Am Montag will die SPD Olaf Scholz trotz dessen schlechter Umfragewerte als Kanzlerkandidaten für Deutschland nominieren.

Olaf Scholz
Moskau zeigt sich bereit, den kürzlich wieder aufgenommenen Dialog mit Scholz fortzusetzen. (Archivbild) - keystone

«Wir wollen mit Olaf Scholz in die nächste Wahlauseinandersetzung gehen», heisst es von Lars Klingbeil. Der SPD-Parteivorsitzende reagiert damit auf den Rückzug von Boris Pistorius.

Jener hatte in den Beliebtheits-Umfragewerten als möglicher neuer Kanzlerkandidat bislang weit vorne gelegen. Mittlerweile stellte er jedoch klar: Für das Amt als Deutschlands Kanzler steht er nicht zur Verfügung.

SPD hinter Union und AfD

Am Montag will die SPD daher im Parteivorstand den aktuellen Bundeskanzler erneut nominieren. Wie die «Tagesschau» berichtet, liegt die SPD in aktuellen Umfragen bei 14 Prozent.

Damit platziert sich die Partei noch hinter der Union und der AfD. Mit Olaf Scholz selbst sind laut dem «ARD-DeutschlandTrend» nur 20 Prozent zufrieden.

76 Prozent gaben an, mit der Arbeit des Kanzlers unzufrieden zu sein.

Scholz
Boris Pistorius hat klargestellt: Im Rennen um das Kanzleramt macht er nicht mit. Nun soll Scholz antreten. (Archivbild) - keystone

Unklar ist, warum Pistorius seine Ablehnung nicht früher geäussert hat: Immerhin schloss er in den vergangenen Wochen keine Kandidatur aus.

«In der Politik sollte man nie irgendetwas ausschliessen, ganz egal, worum es geht. Das Einzige, was ich definitiv ausschliessen kann, ist, dass ich noch Papst werde», äusserte er stattdessen bei einer Veranstaltung.

Pistorius: Loyal gegenüber Scholz

Gleichzeitig betonte er bei dem Treffen in Bayern: «Da ich erstens ein zutiefst loyaler Mensch bin, zweitens in meiner Lebensplanung nie drinstand, Verteidigungsminister zu werden oder gar Bundeskanzler, werde ich 'nen Teufel tun und mir jetzt sagen: Ich mache das, ich trete jetzt an.»

Ob die SPD ihre Beliebtheitswerte mit Scholz als Kandidaten bis zur Neuwahl am 23. Februar wird anheben können, bleibt abzuwarten. Internationale Auftritte, mit denen der Kanzlerkandidat im Wahlkampf punkten könnte, sind jedenfalls bislang nicht geplant.

Glaubst du, Olaf Scholz hätte bei einer Neuwahl eine Chance, wieder Kanzler zu werden?

Kommentare

User #3749 (nicht angemeldet)

Wen interessiert die SPD. Denen sind die Wähler sowieso davon gelaufen. Viel wichtiger wäre doch, wen stellt die AFD als Kanzlerkandidat auf.

User #5163 (nicht angemeldet)

Alle Bisherige Parteien Abwählen SP, FDP, Grüne, GLP, CDU, dann geht's wieder Aufwärts.

Weiterlesen

scholz
9 Interaktionen
ZDF-Politbarometer
Vorsorge
123 Interaktionen
Zusatz Sicherheit?

MEHR IN POLITIK

Böller explodieren
1 Interaktionen
Regelung
Referendum reform
2 Interaktionen
14 zu 10 Stimmen
Schweizer Armee
10 Interaktionen
Freiwillig
Switzerland Plastic Pollution Treaty
1 Interaktionen
UN-Plastikabkommen

MEHR SPD

spd jusos spahn
11 Interaktionen
SPD kritisiert Union
Bundestag
6 Interaktionen
Fall Brosius-Gersdorf
3 Interaktionen
SPD-Regierungschef
Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sebastian Vettel
1 Interaktionen
Ex-F1-Star
2 Interaktionen
Plan Israels
Harald Schmidt
3 Interaktionen
Im Interview
Rainer Holbe
Wurde 85 Jahre alt