AfD

Spahn wirft AfD «destruktive Stimmungsmache» in Corona-Krise vor

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat der AfD «destruktive Stimmungsmache» in der Corona-Krise vorgeworfen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) - ANP/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsminister: Parteispitze nicht an Sacharbeit interessiert.

Das Ziel der AfD-Spitze sei selbst in einer solchen nationalen Krise nicht die Sacharbeit, kritisierte Spahn in einem Interview der Zeitung «Die Welt» vom Freitag. Noch vor Kurzem habe die AfD immer härtere Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus gefordert, inzwischen betätige sie sich als «Corona-Leugner».

Zu Beginn der Pandemie habe Deutschland «ein neues Wir-Gefühl» erlebt, sagte Spahn. Nach Jahren der gesellschaftlichen Polarisierung, zuerst in der Flüchtlings- und dann in der Klimafrage, habe sich gezeigt, dass die Bürger eine Gemeinschaft seien und aufeinander aufpassten. Die inzwischen entbrannten Debatten um die Corona-Massnahmen sollten so ausgetragen werden, «dass sie zusammenführen und nicht wieder spalten», mahnte der Gesundheitsminister.

Auf die Frage, ob er zur Diskussion mit Kritikern eine Demonstration gegen die Corona-Massnahmen besuchen werde, zeigte sich Spahn offen für einen solchen Schritt: «Ich bin nicht dafür bekannt, dass ich Debatten aus dem Weg gehe», sagte er. In den vergangenen Wochen hatten tausende Menschen in deutschen Städten gegen die Corona-Massnahmen demonstriert.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Epstein-Skandal
Spitalfehler
194 Interaktionen
Vermeidbar

MEHR IN POLITIK

Beat Jans
15 Interaktionen
Leid
Regierungsrat
1 Interaktionen
Mehrheit
Schule
3 Interaktionen
Zürich
Palästina Demo Bern
3 Interaktionen
Forderung

MEHR AFD

merz cdu laschet
12 Interaktionen
«Zu nebulös»
alice weidel
33 Interaktionen
AfD-Co-Chefin
AfD Brandmauer
37 Interaktionen
Deutschland
AfD Alice Weidel
20 Interaktionen
AfD

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stiller
«Stiller»
Albert Rösti Klimawandel
6 Interaktionen
In Deutschland
2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent