AfD

Sozialdemokraten in Niedersachsen stärkste Partei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Bei der Landtagswahl im deutschen Bundesland Niedersachsen liegen die regierenden Sozialdemokraten (SPD) trotz Stimmenverlusten nach ersten Prognosen der Fernsehsender klar in Führung. Deutliche Zugewinne verbuchte die äusserste Rechte.

Landtagswahl Niedersachsen
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, wirft seinen Wahlzettel bei der Stimmabgabe für die Landtagswahl in Niedersachsen in eine Wahlurne. - keystone

Nach Berechnungen der Fernsehsender ARD und ZDF vom Sonntagabend kommt die SPD von Ministerpräsident Stephan Weil auf 32,5 bis 33,5 Prozent (2017: 36,9 Prozent). Die mitregierenden Christdemokraten (CDU) kassierten deutliche Verluste und landeten bei 27,5 Prozent (2017: 33,6 Prozent).

Die Grünen als drittstärkste Kraft legten deutlich zu und kamen auf 14,0 bis 14,5 Prozent (2017: 8,7 Prozent). Die FDP (Liberale), die auf Bundesebene in der «Ampel»-Koalition von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mitregieren, büssten Stimmen ein und mussten mit 5,0 Prozent (2017: 7,5 Prozent) um den Wiedereinzug in den Landtag bangen.

Die rechtspopulistische AfD konnte sich in Niedersachsen erheblich verbessern und kam laut Prognosen auf 11,5 bis 12,0 Prozent (2017: 6,2 Prozent). Sie wird vom Landesamt für Verfassungsschutz (Inlandsgeheimdienst) in Niedersachsen als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuft.

Die Linke scheiterte mit 2,5 bis 3,0 Prozent (2017: 4,6 Prozent) abermals an der Fünf-Prozent-Hürde.

Aus den Prognosen ergäbe sich laut ARD folgende Sitzverteilung im Landesparlament: SPD 50 Mandate, CDU 41, Grüne 20, FDP 7, AfD 17.

Damit wäre eine Neuauflage von Rot-Grün möglich, wie sie Weil angestrebt hatte. Weil hatte seit der Wahl 2017 in einer grossen Koalition mit der CDU regiert, weil es wegen der Stimmenverluste der Grünen für eine Fortsetzung der seit 2013 regierenden Koalition mit der Ökopartei nicht gereicht hatte.

Kommentare

Weiterlesen

Viktor Giacobbo
191 Interaktionen
Klima-Schock
F-35 Stefan Holenstein
146 Interaktionen
Trotz Mehrkosten

MEHR IN POLITIK

Wladimir Putin
12 Interaktionen
Alaska-Gipfel
Trump Putin
11 Interaktionen
Brüder im Geiste?
trump putin
85 Interaktionen
Alaska
cortébert
8 Interaktionen
Kanton vorbereitet?

MEHR AFD

10 Interaktionen
Ergebnis
Merz Weidel Union AfD
134 Interaktionen
Merz unbeliebt
Diessenhofen
21 Interaktionen
Für AfD aktiv
50 Interaktionen
Sommerinterview

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Russland und EU
1 Interaktionen
Im September
Polizei
6 Interaktionen
Deutschland
100 tage merz
14 Interaktionen
100-Tage-Bilanz