SPD

«Sonntagstrend»: SPD überholt Grüne sechs Wochen vor Bundestagswahl in Wählergunst

AFP
AFP

Deutschland,

Sechs Wochen vor der Bundestagswahl hat die SPD laut einer Umfrage die Grünen in der Wählergunst überholt und könnte mit einer Ampel-Koalition ins Kanzleramt einziehen.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ampel-Koalition rechnerisch möglich - SPD-Kandidat Scholz deutlich vor Laschet.

Im «Sonntagstrend», den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die «Bild am Sonntag» erhebt, kommen die Sozialdemokraten in dieser Woche auf 20 Prozent - zwei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche.

Die Grünen halten laut «BamS» ihren Wert aus der Vorwoche von 18 Prozent. Die FDP bleibe ebenfalls stabil bei zwölf Prozent. Eine Ampel-Koalition hätte damit 50 Prozent und eine parlamentarische Mehrheit. Es ist das erste Mal seit einem Jahr, dass die SPD im «Sonntagstrend» stärker ist als die Grünen.

Der Abwärtstrend von CDU/CSU setzt sich derweil fort. Die Union verliert im «Sonntagstrend» einen Punkt und kommt nun auf 25 Prozent. Die AfD bleibt laut «BamS» bei elf Prozent, die Linke bei sieben Prozent. Die sonstigen Parteien würden sieben Prozent der Befragten (minus eins) wählen.

In der Kanzler-Direktwahl-Frage liegt inzwischen SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im «Sonntagstrend» mit deutlichem Abstand vorne. Ihn würden in dieser Woche 29 Prozent (plus zwei Prozentpunkte) zum Kanzler wählen. Das ist der höchste Wert, der von Insa in diesem Wahlkampf für einen Kandidaten gemessen wurde.

Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock, die vor 14 Wochen mit einer Zustimmung von 26 Prozent in den Wahlkampf startete, kommt wie in der Vorwoche auf eine Wahlabsicht von 13 Prozent. CDU-Chef Armin Laschet kann einen Prozentpunkt zulegen und würde in dieser Woche von 15 Prozent der Befragten direkt gewählt werden. 30 Prozent gaben an, keinen der drei Kandidaten wählen zu wollen.

Für die Umfrage befragte Insa vom 9. bis zum 13. August insgesamt 1450 Bürger.

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
155 Interaktionen
«Nervig»
US-Präsident Donald Trump
47 Interaktionen
UBS-Umfrage zeigt

MEHR IN POLITIK

Werbung Kinder ungesunde Lebensmittel
35 Interaktionen
Snacks & Co.
Chatbot-Kommunikation auf dem Handy
3 Interaktionen
Für Ratsmitglieder
Zivildienst
Zivildienstgesetz
EU Gespräche
12 Interaktionen
Mit EU

MEHR SPD

Landeswahlkonferenz der SPD Schleswig-Holstein
1 Interaktionen
Deutschland
Saskia Esken
15 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
12 Interaktionen
Ab heute

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel
Gazastreifen
4 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren