Gericht

Siebenjähriger geht nicht zur Schule - Gericht entzieht Eltern vorläufig Sorgerecht

AFP
AFP

Deutschland,

Eltern, die ihr siebenjähriges Kind nicht in die Schule schicken, kann das Sorgerecht teilweise entzogen werden.

Grundschule in Dortmund im November 2021
Grundschule in Dortmund im November 2021 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eltern gaben erst Coronamassnahmen und dann freie Entfaltung als Grund an.

Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entzog einem Elternpaar das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Sohn vorläufig und übertrug es dem Jugendamt, wie das Gericht am Dienstag mitteilte. Die Eltern hatten den Jungen erst wegen der Coronamassnahmen nicht in die Schule geschickt, sie befürchteten ausserdem eine «Zwangsimpfung».

Auch als es an den Schulen keine Test- oder Maskenpflicht gab, ging der Erstklässler aber nicht zur Schule. Die Eltern gaben an, er habe sich im Homeschooling gut entfalten können und wolle zu Hause weiterlernen. Bis zum Ende des Schuljahres erschien er nicht in seiner Klasse. Die Schule schaltete das Jugendamt ein.

Nachdem alle Gespräche gescheitert waren, wies das Familiengericht in Offenburg die Eltern schliesslich an, den Jungen zur Schule zu schicken. Dagegen legten sie beim OLG Karlsruhe Beschwerde ein. Dieses verschärfte die Entscheidung aus Offenburg im Eilverfahren aber noch.

Es bestünden Anhaltspunkte für eine erhebliche Gefährdung des Kindeswohls, erklärte es. In der Schule sollten nicht nur Wissen und soziale Fähigkeiten erlernt werden. Die Schulpflicht diene auch dem staatlichen Erziehungsauftrag und den dahinterstehenden Gemeinwohlinteressen.

Inzwischen könnten die Coronamassnahmen nicht mehr als Grund für die Verweigerung des Schulbesuchs dienen. Die Eltern setzten stattdessen ihre eigene Einschätzung an die Stelle der gesetzgeberischen Entscheidung. So würden die Entwicklung des Jungen und seine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft gefährdet.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

ursula von der leyen
508 Interaktionen
«Kerneuropa»
Zürich Ibis West
40 Interaktionen
«Knall»

MEHR IN POLITIK

eu schweiz
11 Interaktionen
Europa-Gipfel 2027
Kurzarbeitsentschädigung
2 Interaktionen
Kurzarbeit
Atomprogramm
Atomprogramm
Aeschi Hansjörg Wyss Köppel
110 Interaktionen
Trumps Wille

MEHR GERICHT

George Kaplan Diddy
«Habe MDMA besorgt»
Zelte Camping Wald
Nationalpark
3 Interaktionen
Venezolaner

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamburg
3 Interaktionen
Schwerverletzte
Zoe Wees
3 Interaktionen
Häusliche Gewalt
Meta
Kritik
AfD
7 Interaktionen
Aufhebung