Seehofer will mehr Grenzkontrollen wegen Corona-Pandemie

AFP
AFP

Deutschland,

Das Corona-Kabinett will in seiner Sitzung am kommenden Montag über einen Vorschlag von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) diskutieren, die Grenzkontrollen in Deutschland zu erweitern sowie eine Quarantäne-Verpflichtung für alle Einreisenden über den Luftweg zu diskutieren.

Minister Seehofer im Kabinett
Minister Seehofer im Kabinett - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Einreisende Flugpassagiere sollen in Quarantäne.

Einen entsprechenden «Spiegel»-Bericht bestätigte das Bundesinnenministerium am Freitag.

Seit dem 16. März darf an den Grenzen zu Österreich, Frankreich, der Schweiz, Luxemburg und Dänemark nur noch einreisen, wer einen triftigen Grund hat, etwa Berufspendler. Auch der Warenverkehr soll ungehindert fliessen.

Wie der «Spiegel» unter Berufung auf Regierungskreise berichtete, will das Innenministerium auch für die Grenzen nach Polen, Tschechien, Belgien und die Niederlande sowie an den Flughäfen die strengen Einreisebedingungen einführen, um «Umgehungstatbestände» zu verhindern.

Derzeit kommen demnach noch jeden Tag 20.000 Menschen aus Drittländern nach Deutschland, die nach Ansicht des Innenministeriums das Coronavirus ins Land bringen könnten. Zusätzlich soll es deshalb eine Quarantänepflicht für alle geben, die per Flugzeug nach Deutschland einreisen.

Aus der EU-Kommission und manchen Bundesländern, etwa Nordrhein-Westfalen, kommt Kritik an weiteren EU-Binnenkontrollen. Sie halten die Massnahme für überzogen. So sagte NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner (CDU) am Freitag, geschlossene Grenzen lösten «kein einziges Problem». Zugleich rief die nordrhein-westfälische Landesregierung aber zum Verzicht auf private Osterurlaube im benachbarten Ausland und innerhalb Nordrhein-Westfalens auf.

Nach Informationen des Bundesinnenministeriums wurden an den Grenzen zu den bislang fünf betroffenen Ländern bislang rund 60.000 Menschen zurückgewiesen, die keinen triftigen Grund zur Einreise angeben konnten.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
30 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
51 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
38 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
183 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar