Dollar

Saudi-Arabien will auf Geberkonferenz 2,3 Milliarden Dollar für Jemen sammeln

AFP
AFP

Saudi-Arabien,

Das am Krieg im Jemen beteiligte Saudi-Arabien hat am Dienstag eine Geberkonferenz ausgerichtet, um Milliardenhilfen für das Krisenland zu sammeln.

Saudi-Arabien will auf Geberkonferenz 2,3 Milliarden Dollar für Jemen sammeln
Saudi-Arabien will auf Geberkonferenz 2,3 Milliarden Dollar für Jemen sammeln - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland sagt 125 Millionen Euro für humanitäre Hilfe zu.

Nach Angaben saudiarabischer Behörden werden 2,3 Milliarden Dollar (2 Milliarden Euro) für medizinische Güter, Lebensmittel und Notunterkünfte benötigt. Deutschland sagte 125 Millionen Euro zu. UN-Generalsekretär António Guterres warnte angesichts der Corona-Pandemie vor einem «Wettlauf gegen die Zeit». Die UNO war an der Ausrichtung der Geberkonferenz beteiligt.

Der Jemen ist das ärmste Land der arabischen Welt. Hunger und Seuchen sind dort weit verbreitet, ausserdem wird das Land nun auch noch vom neuartigen Coronavirus bedroht. Nach Angaben von Guterres sind nur die Hälfte der dortigen Gesundheitseinrichtungen noch in Betrieb. «Es mangelt an Test-Kits, Sauerstoff, Krankenwägen und grundlegender Schutzausrüstung», warnte der UN-Generalsekretär und rief «dringend» zum Handeln auf.

Die jemenitische Regierung hat offiziell nur einige hundert Coronavirus-Infektionen registriert, allerdings verfügt das Land kaum über Testkapazitäten. Hilfsorganisation warnen, dass eine Corona-Epidemie in dem durch den jahrelangen Bürgerkrieg geschwächten Land verheerende Folgen hätte.

Saudi-Arabien zählt sich zu den grössten Geberländern. Allerdings wird die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition auch für zivile Opfer bei Luftangriffen im Jemen verantwortlich gemacht. Ein Sprecher der Huthi-Rebellen bezeichnete die Geberkonferenz im Fernsehsender Al-Masirah als «albernen Versuch» Saudi-Arabiens, «seine Verbrechen» zu beschönigen.

Grossbritannien, ein führender Waffenlieferant Saudi-Arabiens, sagte am Dienstag Hilfsmittel im Wert von 160 Millionen Pfund zu.

Deutschland sagte humanitäre Hilfe in Höhe von 125 Millionen Euro für das Jahr 2020 zu. Davon seien 65 Millionen Euro bereits bereitgestellt worden, erklärte der Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Niels Annen (SPD). «Klar ist: All diese Unterstützung kann immer nur die Folgen des Konflikts lindern, nicht aber die Ursache beheben», betonte Annen. Deutschland unterstütze deshalb Initiativen für eine Waffenruhe und den Einstieg in einen politischen Prozess.

Alexander Lurz, Abrüstungsexperte von Greenpeace, bezeichnete die finanzielle Hilfe der Bundesregierung der vergangenen Jahre als «beschämend gering angesichts der Profite, die deutsche Waffenkonzerne bei ihren Geschäften mit den Kriegsparteien machen». Er rief die Bundesregierung auf, das Rüstungsembargo auf alle am Jemen-Krieg beteiligten Länder auszuweiten.

Im Bürgerkrieg im Jemen starben bereits zehntausende Menschen, zumeist Zivilisten. Nach UN-Angaben sind rund 24 Millionen Jemeniten, also mehr als zwei Drittel der Bevölkerung, auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Vereinten Nationen sprechen von der schlimmsten humanitären Krise weltweit.

Seit 2015 ist Saudi-Arabien an dem militärischen Konflikt im Jemen beteiligt. Eine von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition unterstützt die Truppen von Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi gegen die Huthi-Rebellen, hinter denen der Iran steht.

Kommentare

Weiterlesen

Starlink
195 Interaktionen
Militär-Angst
sbb
701 Interaktionen
Zürich

MEHR IN POLITIK

ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
16 Interaktionen
Vorbereitungen
Donald Trump Karin Keller-Sutter
1’418 Interaktionen
Zoll-Zoff
Vroni Thalmann-Bieri
36 Interaktionen
Thalmann-Bieri (SVP)
Felix Keller (FDP)
42 Interaktionen
Felix Keller (FDP)

MEHR DOLLAR

Teaser
227 Interaktionen
Hotelgäste
fed zinsentscheid
3 Interaktionen
Finanzmarkt
Bergsturz
3 Interaktionen
Rückversicherer
US-Präsident Donald Trump
7 Interaktionen
Mehr Export

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

koma schlafender prinz
Wachkoma
ronaldo
Bei Hilal entlassen
ronaldo
30 Interaktionen
Neuer Saudi-Vertrag
Pawel Durow
5 Interaktionen
Telegram-Gründer