Dollar

Dollar legt nach FED-Zinsentscheid gegenüber Hauptwährungen zu

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Nach dem unveränderten Fed-Leitzins steigt der Dollar deutlich. Die Märkte reagieren auf die Entscheidung der US-Notenbank am 30. Juli 2025.

fed leitzins
Der Dollar legt nach dem FED-Zinsentscheid zu. - keystone

Die US-Notenbank Federal Reserve belässt den Leitzins bei 4,25 bis 4,50 Prozent. Es ist die fünfte Sitzung in Folge ohne Änderung, wie «LBBW» berichtet.

Die US-Wirtschaft zeigt sich trotz politischem Druck stabil.

Der Dollar gewinnt nach Bekanntgabe deutlich gegenüber Euro, Yen und Pfund. Analysten führen dies auf die weiterhin restriktive Geldpolitik und die starke Konjunktur zurück, wie die «Tagesschau» meldet.

Marktreaktionen und Expertenmeinungen

Die Finanzmärkte reagierten nach der Entscheidung mit steigenden US-Aktien und einem Aufwerten des Greenbacks, so das «Handelsblatt». Fed-Chef Jerome Powell betonte, die Inflation sei noch nicht zurück auf dem Ziel von 2 Prozent.

fed zinsentscheid
Der Zinsentscheid der Fed beeinflusst die Märkte weltweit. - keystone

Experten sehen die Zinspause als Zeichen für eine abwartende Haltung der Fed. Die Möglichkeit einer Zinssenkung nach der Sommerpause bleibt offen, berichtet «LBBW» weiter.

Fed-Zinsentscheid: Ausblick auf die Geldpolitik

Die Zinspolitik der Fed beeinflusst global Wechselkurse und Kapitalflüsse. Die US-Währungspflege bekräftigte, die Konjunktur und Inflation genau zu beobachten, meldet die «Tagesschau».

Wird Jerome Powell letztendlich dem Druck von Donald Trump nachgeben?

Die Dollarstärke wirkt sich auf Handelspartner und Rohstoffmärkte aus. Je länger die restriktiven Zinsen bleiben, desto mehr dürfte die globale Finanzlage beeinflusst werden, erläutern Ökonomen im «Handelsblatt».

Kommentare

User #6151 (nicht angemeldet)

Jan 7, 2019 Bundesrat Ueli Maurer wird am kommenden WEF US-Präsident Donald Trump treffen. Gesprächsinhalt soll ein mögliches Freihandelsabkommen sein. 2025: "Martullo enttäuscht über US-Präsident Trump Die Begeisterung der Politikerin gegenüber dem US-Präsidenten hielt sich am Freitag ohnehin in Grenzen. «Ich bin enttäuscht, weil er nicht endlich handelt», sagte sie mit Blick auf eine nach ihren Worten fertig ausgehandelte Absichtserklärung für einen Zolldeal der Schweiz mit den USA. «Jetzt warten wir nur noch auf Trump», sagte Martullo." -- auf den Herr Martullo, können Sie lange warten. 24h? Du Driimer Du

User #6024 (nicht angemeldet)

Das freut unsere Nationalbank.

Weiterlesen

zinsanhebung
8 Interaktionen
Bei Fed-Sitzung
5 Interaktionen
Gegen Trump-Wunsch
powell
32 Interaktionen
Falsche Angaben

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
9 Interaktionen
Blacksuit/Royal
1. August Albert Rösti
2 Interaktionen
Rösti-Marathon
Porträtfoto Mann grau kräftig
SVP-Rüegsegger
Bundesfeier am Rhein
Basel

MEHR DOLLAR

Bergsturz
3 Interaktionen
Rückversicherer
US-Präsident Donald Trump
7 Interaktionen
Mehr Export
Syrien
2 Interaktionen
Erneuerung
silber
6 Interaktionen
Börse

MEHR AUS USA

«Grossartig»
Als Hannibal Lecter
Hulk Hogan todesursache
Herzinfarkt
a
19 Interaktionen
Trumps Sparplan