Dollar

«Frechheit»: Schweizer sollen für Hotel-Liegestuhl 100 Dollar zahlen

Redaktion
Redaktion

Bern,

Ein Hotel in Las Vegas melkt die eigenen Gäste. Wer an einem Samstag am Pool sünnele möchte, muss kräftig hinblättern.

las vegas
Die Reihe Liegestühle am Pool ist mit «Reserviert»-Schildli belegt. Hier darf man nur liegen, wenn man 100 Dollar bezahlt. Gilt auch für Hotelgäste. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer am Samstag gerne am Venetian-Pool liegen möchte, zahlt 100 Dollar.
  • Zur Überraschung eines Berner Paars, das von einer «Frechheit!» spricht.
  • Gemäss Reiseveranstalter seien Liegestuhl-Mieten in Las Vegas normal.

Nau.ch-Lesende halten sich gerade in allen Erdteilen auf: Möglich also, dass du diese Zeilen auf einem Liegestuhl in Las Vegas liest.

Wir hoffen für dich, dass du für die Liege nicht zu tief ins Portemonnaie greifen musstest.

Ein Berner Liebespaar plante einen romantischen Aufenthalt im Venetian Resort in Las Vegas. Und wollte bei 45 Grad natürlich die Pool-Landschaft geniessen.

Las Vegas
Im Pool drin ist's gratis – wer aber einen Liegestuhl am Pool haben will, blättert im Venetian Hotel 100 Dollar pro Tag hin. - zVg

Aber dann der Schock: Ein Liegestuhl am Pool kostet pro Tag 100 Dollar! Und das auch für Hotelgäste. Kein Wunder, stehen viele der Liegen unbenutzt da. Ein «Reserviert»-Schild sagt, dass man sich nicht einfach drauflegen darf.

Liegen im Venetian
Die violett eingefärbten Liegen kosten an einem Samstag 100 Dollar. - Screenshot venetianlasvegas.com

«Eine Frechheit! Mit allen Gebühren zahlten wir etwa 400 Dollar pro Nacht und müssen 200 Dollar drauflegen für den Pool?», enerviert sich die Nau.ch-Leserin.

Zwar sind in den hinteren Reihen einzelne Stühle gratis – aber schon seit frühmorgens mit Tüechli besetzt.

Würdest du 100 Dollar für einen Tag auf dem Liegestuhl bezahlen?

Wir fragten beim Venetian Resort Hotel nach, wie diese hohe Gebühr von 100 Dollar am Samstag zu rechtfertigen sei. Bis zur Veröffentlichung dieses Artikels erhalten wir keine Antwort.

Venetian Resort Hotel
Noble Adresse in Las Vegas: Das Venetian Resort Hotel. - zVg

Derweil reden wir mit der Medienstelle von «Hotelplan». Negativ äussern will man sich da natürlich nicht, schliesslich wird das 5-Sterne-Hotel vom Reiseunternehmer angeboten.

«Bei uns hat sich noch nie Kundschaft beschwert», sagt Sara Vidal. «Zudem ist es in Las Vegas normal, dass Liegestühle gemietet werden müssen.»

Konsumation im Vordergrund

Das bestätigt Stephan Kurmann, Kommunikations-Chef von Dertour Suisse (ehemals Kuoni): «Bei gewissen Resorts in Las Vegas werden Gebühren oder Mindestkonsumationen für reservierte Liegestühle oder Daybeds verlangt.»

Nicht nur in Las Vegas. Kurmann zu Nau.ch: «Auch auf Ibiza und Mallorca ist es nicht unüblich, dass exklusive Liegen oder Daybeds am Pool oder Strand kostenpflichtig sind.»

Ein Beispiel: Im Nikki Beach Mallorca beginne der Preis für ein Daybed bei rund 200 bis 300 Euro Mindestverzehr pro Tag. Je nach Lage und Saison. Kurmann: «Hier steht nicht die reine Miete im Vordergrund, sondern die Konsumation.»

Aber: Das Nikki Beach ist kein Hotel, wo man schon pro Nacht bezahlt. Sondern ein Beach Club. Hohe Mieten werden da immer gängiger.

Seinen Platz auf sicher

Ausser Frage steht: Solche Gebühren geben kräftige Zusatz-Einnahmen fürs Hotel. Und jeder mietende Gast hat auf sicher seine Liege, ohne, dass er sie frühmorgens mit einem Handtuch reservieren müsste.

Venetian
Vorne die reservierten Liegestühle für 100 Dollar. Rechts hinten im Bild zu sehen sind die «Venetian Daybeds»: Kosten 1'450 Dollar pro Tag. - zVg

Und die 100 Dollar sind ja noch fast ein Schnäppchen: Die «Venetian Daybeds» in der zweiten Reihe kosten an einem Samstag 1'450 Dollar. Allerdings können sich dort vier Personen hinlegen.

So gilt für die nächste Ferienbudget-Planung: Berechne nicht nur das Fliegen, Schlafen und Essen – auf keinen Fall die Liegestuhl-Miete vergessen!

Kommentare

User #1561 (nicht angemeldet)

Jetzt wo die USA die Schweiz mit Zöllen erpresst können Schweizer ja auch guten Gewissens Ferien in anderen Ländern machen, USA scheinen nicht mehr verlässlicher Partner zu sein

User #3717 (nicht angemeldet)

Ganz einfach zu lösen,nicht hinfliegen und fertig.Und für die Amis die uns besuchen kommen einen Golden Swiss Pass von 1000 Fr.einführen dafür dürfen sie einen Blick auf Eiger Mönch und Jungfrau machen.Denn irgenwie müssen die Zusatzkosten für den F35 Flieger aufgefangen werden. Switzerland first.

Weiterlesen

Kampf um Sonnenliegen
41 Interaktionen
Tüechli-Krieg
Liegestühle Sonnenschirme
14 Interaktionen
Wegen Beschwerden
Ferien Touristen Tüechli Pool
140 Interaktionen
Respektlos-Touris

MEHR DOLLAR

fed zinsentscheid
3 Interaktionen
Finanzmarkt
Bergsturz
3 Interaktionen
Rückversicherer
US-Präsident Donald Trump
7 Interaktionen
Mehr Export
Syrien
2 Interaktionen
Erneuerung

MEHR AUS STADT BERN

1 August
2 Interaktionen
Bern
Christoph Ammann
9 Interaktionen
Kanton Bern
Tom Berger
5 Interaktionen
Rede
HIV
13 Interaktionen
Bern