Hacker

Russland weist Merkels Hacker-Anschuldigung zurück

AFP
AFP

Russland,

Russland hat die Hacker-Anschuldigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zurückgewiesen.

Russlands Aussenminister Lawrow
Russlands Aussenminister Lawrow - Lehtikuva/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussenminister Lawrow: Keine Beweise vorgelegt.

Es gebe keinen Beweis, dass russische Hacker hinter dem Angriff auf den Bundestag vor fünf Jahren stünden, sagte Aussenminister Sergej Lawrow am Freitag der Mediengruppe RBK in Moskau. Merkel hatte den Vorfall am Mittwoch «ungeheuerlich» genannt und Russland Konsequenzen angedroht.

Nach Angaben der Kanzlerin wurde auch ihr eigenes Büro ausgespäht. Lawrow sagte dazu: «Fünf Jahre sind vergangen. Nicht eine einzige konkrete Tatsache ist vorgelegt worden.» Merkel zufolge führen die Spuren des Hackerangriffs zum russischen Geheimdienst.

Kommentare

Weiterlesen

ESAF
231 Interaktionen
Novum!
asdas
2 Interaktionen
Film-Jobs in Gefahr

MEHR IN POLITIK

Iran Ayatollah Chamenei
2 Interaktionen
Chamenei
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
14 Interaktionen
Steine im Weg
Solaranlage auf Schuppen
22 Interaktionen
Energie
Narendra Modi Xi Jinping
10 Interaktionen
Gipfeltreffen

MEHR HACKER

Telekom
10 Interaktionen
US-Behörden
Rezeption Hotel
7 Interaktionen
In Italien
Kaseya
2 Interaktionen
Zürich
handy von hacker gehacked
2 Interaktionen
Insolvenz

MEHR AUS RUSSLAND

Putin Militärparade
31 Interaktionen
Putin
Medwedew Auftritt Drohung
136 Interaktionen
Bei Nato-Beitritt
Beloussow
14 Interaktionen
Luftangriffe
Aussenministerium in Moskau
1 Interaktionen
Nach Vorstoss